1 Timotheus Kapitel 5
1Tim 5:1 Einem älteren Mann begegne nicht schroff, sondern ermuntere ihn wie einen Vater, jüngere Männer wie Brüder,
1Tim 5:2 ältere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern in aller Sittsamkeit.
1Tim 5:3 Witwen ehre, wenn sie wirklich Witwen sind.
1Tim 5:4 Hat aber eine Witwe Kinder oder Enkel, so sollen sie erst lernen, in Ehrfurcht für das eigene Haus zu sorgen und Vergeltung zu leisten gegenüber den Ahnen; denn so ist es wohlgefällig vor Gott.
1Tim 5:5 Die wirkliche Witwe aber, die allein steht, hat ihre Hoffnung auf Gott gesetzt, sie verharrt Tag und Nacht in Gebet und Flehen.
1Tim 5:6 Die sich aber der Ausschweifung hingibt, ist als Lebende tot.
1Tim 5:7 Und dies halte ihnen vor Augen, damit sie sich unsträflich verhalten.
1Tim 5:8 Wenn aber jemand für die Seinigen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger.
1Tim 5:9 Zu den Witwen soll eine gerechnet werden, die nicht unter sechzig Jahre alt ist, eines einzigen Mannes Frau war,
1Tim 5:10 anerkannt ist durch ihr gutes Wirken, Kinder erzogen, Gastlichkeit geübt, Heiligen die Füße gewaschen, Bedrängten geholfen und jedem guten Werk sich gewidmet hat.
1Tim 5:11 Jüngere Witwen dagegen weise zurück; denn verfallen sie, in Abkehr von Christus, der Sinnenlust, wollen sie heiraten,
1Tim 5:12 und sie laden sträfliche Schuld auf sich, weil sie die erste Treue gebrochen haben.
1Tim 5:13 Zugleich lernen sie nichtstuend in den Häusern herumzugehen, und nicht nur nichtstuend, sondern auch plaudersüchtig und geschwätzig, wobei sie Ungehöriges reden.
1Tim 5:14 Ich möchte daher, daß die jüngeren heiraten, Kinder zur Welt bringen, den Haushalt versehen und dem Gegner keinen Anlaß geben zu böser Rede.
1Tim 5:15 Denn schon sind einige abgefallen und dem Satan gefolgt.
1Tim 5:16 Hat eine gläubige Frau Witwen bei sich, so versorge sie diese, und die Gemeinde werde nicht belastet, damit sie sich um die wirklichen Witwen annehmen kann.
1Tim 5:17 Presbyter, die gute Vorsteher sind, halte man doppelter Ehre wert, besonders jene, die in Wort und Lehre sich mühen.
1Tim 5:18 Denn es sagt die Schrift: "Du sollst einem dreschenden Ochsen das Maul nicht verbinden" (Dtn 25,4) und: "Der Arbeiter ist seines Lohnes wert" (Matth 10,10; Lk 10,7).
1Tim 5:19 Gegen einen Presbyter nimm eine Klage nur an bei "zwei oder drei Zeugen" (Dtn 19,15; Matth 18,16).
1Tim 5:20 Die Fehlenden weise in Gegenwart aller zurecht, damit auch die übrigen Furcht bekommen.
1Tim 5:21 Ich beschwöre dich vor Gott und Christus Jesus und den auserwählten Engeln daß du dies so haltest, frei von Vorurteil und ohne etwas aus Zuneigung zu tun.
1Tim 5:22 Lege niemand voreilig die Hände auf und werde nicht mitschuldig an fremden Sünden; halte dich rein!
1Tim 5:23 Trinke nicht längerhin Wasser, sondern nimm etwas Wein wegen deines Magens und deiner häufigen Erkrankungen!
1Tim 5:24 Von manchen Menschen sind die Sünden längst offenkundig und dem Gericht voraus, bei anderen aber folgen sie auch hinterher.
1Tim 5:25 Ebenso sind auch die guten Werke schon offenkundig, und wo es anders ist, können sie nicht verborgengehalten werden.