römisch-katholisch > Die Bibel
Elija ist nicht gestorben?
CSPB:
Lieber Andal, Lieber Winfried, Lieber wendelinus,
Vielen Dank für die Antworten. Nun erscheint mir einiges klarer. Die Botschaft von La Salette macht deutlich, dass mit Offb 11, 3-13 durchaus Henoch und Elija gemeint gewesen sein könnten:
Offb 11La Salette3 Und ich will meinen zwei Zeugen auftragen, im Bußgewand aufzutreten und prophetisch zu reden, zwölfhundertsechzig Tage lang.
Aber da sind Henoch und Elias, erfüllt vom Geiste Gottes. Sie werden mit der Kraft Gottes predigen,...
5 Wenn ihnen jemand Schaden zufügen will, schlägt Feuer aus ihrem Mund und verzehrt ihre Feinde; so muss jeder sterben, der ihnen schaden will. 6 Sie haben Macht, den Himmel zu verschließen, damit kein Regen fällt in den Tagen ihres Wirkens als Propheten. Sie haben auch Macht, das Wasser in Blut zu verwandeln und die Erde zu schlagen mit allen möglichen Plagen, sooft sie wollen.
Sie werden durch die Kraft des Heiligen Geistes große Fortschritte machen und die teuflischen Irrtümer des Antichrists verurteilen. Wehe den Bewohnern der Erde! Es wird blutige Kriege geben und Hungersnöte, Pestseuchen und ansteckende Krankheiten. Es wird entsetztliche Hagelregen von Tieren geben; Donner, welche Städte erschüttern; Erdbeben, welche Länder verschlingen. Man wird Stimmen in den Lüften hören. Die Menschen werden ihren Kopf gegen die Wände schlagen. Sie werden den Tod herbeirufen, und andererseits wird der Tod ihnen Qualen bringen. Überall wird Blut fließen. Wer könnte da siegen, wenn Gott nicht die Zeit der Prüfung abkürzte?7 Wenn sie ihren Auftrag als Zeugen erfüllt haben, wird sie das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, bekämpfen, besiegen und töten.Henoch und Elias werden dem Tode überliefert.
zu Mt 17, 10-13:
Diese Bibelstelle ist meiner Meinung nach problematisch, da sie von Reinkarnationstheoretikern als "Beweis" missbraucht wird: Johannes ist die Wiedergeburt von Elija. Der katholische Glaube lehrt uns aber, dass jeder Mensch nur ein Leben hat, und zwar sein eigenes. Ich bin mir sicher, dass Jesus den Namen "Elija" nur symbolisch verwendet, und auf diese Art die Schrift erfüllt sieht.
Wenn Johannes der Täufer wirklich die Wiedergeburt Elijas wäre, würde uns das in arge Erklärungsnot bringen.
Da halte ich es für am wahrscheinlichsten, dass mit der Offenbarung 11, 3-13 wirklich Henoch und Elija gemeint sein können. Es wäre doch die gemütlichste Erklärung: Henoch und Elija mussten nicht sterben (das Bibelwort ist also wahr), und warten, noch nicht in der Herrlichkeit, bis ihre Zeit gekommen ist, um als Propheten wieder auf die Erde zu kommen, um so ihre Bestimmung zu erfüllen. Vom Himmel aus könnten sie ja nicht mehr als Menschen, die sterben, auf die Erde kommen. Sie befinden sich also noch nicht in der Herrlichkeit, sondern warten irgendwo, bis ihre Zeit gekommen ist. Auf diese Art wäre die leibliche Entrückung der beiden erklärt, die Botschaft von La Salette auf die Bibel ausgelegt, und die beiden Propheten der Offenbarung bestimmt.
Danke, meine Frage scheint hiermit beantwortet. Natürlich ist es nur eine Überlegung, aber mich befriedigt sie. Wir können aber gern noch weiterdiskutieren.
Grüße und Gottes Segen, CSPB
CSPB:
Eine Frage hätte ich noch, und zwar:
Im Kommentar meiner Einheitsübersetzung steht zu Offb. 11, 3-13 folgendes:
Die zwei prophetischen Zeugen sind nach vorherrschender Auffassung die Repräsentanten der christlichen Gemeinde, die ihren Glauben bis zum Tod bezeugen muss. Nach anderer Auffassung sind damit Mose und Elija gemeint, die als Propheten der Endzeit die Juden für die Christen gewinnen werden; in diesem Fall ist unter der "großen Stadt" (11, 8) Jerusalem zu verstehen.
Nun drängt sich mir folgende Verständnisschwierigkeit auf: Wenn einer der beiden Propheten Mose sein sollte, dann kann er doch kein zweites Mal sterben, beide Stellen zum Vergleich:
Dtn 34, 5-6
Danach starb Mose, der Knecht des Herrn, dort in Moab, wie es der Herr bestimmt hatte. Man begrub ihn im Tal, in Moab, gegenüber Bet-Pegor. Bis heute kennt niemand sein Grab.
Offb 11, 7-8
Wenn sie (die beiden Propheten, Anm.) ihren Auftrag als Zeugen erfüllt haben, wird sie das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, bekämpfen, besiegen und töten. Und ihre Leichen bleiben auf der Straße der großen Stadt liegen.
Wie kann es sein, dass nach der Auffassung, Mose sei einer der Propheten, er ein zweites Mal stirbt? Oder ist das nur im übertragenen Sinne gemeint, ähnlich wie bei Elija und Johannes dem Täufer (Mt 17, 10-13)? Woher gibt es diese Theorie, die beiden Propheten seien Mose und Elija, überhaupt? Liegt ihr ein Bibelwort zu Grunde? Mir würde nur die Verklärung Jesu einfallen, nur sehe ich hier keinen Zusammenhang zu den "zwei Propheten" der Offenbarung Kapitel elf.
Ein interessantes Thema, finde ich. Normalerweise bin ich nicht DER Endzeitexperte. Es gibt andere Themen, die mich mehr interessieren. Die Tatsache, dass es Propheten gibt, die laut Bibel nicht gestoben sind, hat mein Interesse geweckt. Wenn dieses Thema nun in die Apokalypse übergreift, so finde ich dies durchaus interessant.
Grüße und Gottes Segen, CSPB
Botschafter:
Liebe Freunde
Solche Texte können wir nur mit Hilfe des Hl.Geistes richtig deuten.
Der intellektuelle Weg führt nicht zur Erkenntnis.
Die beiden Tiere haben wir erkannt. Es sind dies die Freimaurerei und die kirchliche Freimaurerei, siehe Don Gobbi.
Wie die beiden Propheten zu sehen sind, weiss ich jetzt noch nicht. Aber der Himmel wird uns auch hier die richtigen Antworten geben. Nicht umsonst werden die beiden Propheten jetzt thematisiert.
LG Markus
Botschafter:
Ja Wendelinus
Ich denke, dass wir die zwei Propheten weder überhören, noch übersehen werden.
In der Vergangenheit war es so, dass die Propheten jeweils gehört, ihre Worte aber in den Wind geschlagen wurden - ausser in Ninive.
Die Erkenntnis wird möglicherweise jenen nicht gegeben, welche sich für gebildet halten.
LG Markus
CSPB:
Noch eine relevante Prophezeiung:
Maleachi 3, 23
23 Bevor aber der Tag des Herrn kommt, der große und furchtbare Tag, seht, da sende ich zu euch den Propheten Elija. 24 Er wird das Herz der Väter wieder den Söhnen zuwenden und das Herz der Söhne ihren Vätern, damit ich nicht kommen und das Land dem Untergang weihen muss.
Grüße und Gottes Segen, CSPB
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln