römisch-katholisch => Die Bibel => Thema gestartet von: Marias Kind am 03. Februar 2011, 16:47:27
Titel: Die Bibel
Beitrag von: Marias Kind am 03. Februar 2011, 16:47:27
Hallo!
Mich würde sehr interessieren, welchen Stellenwert die Bibel für Euch hat!
Ich hoffe, dass alle bei dieser Umfrage mitmachen und ehrlich dabei sind!
Gruß, Marias Kind
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Veritas1988 am 06. Februar 2011, 12:03:04
Auf mich übt die Bibel eine besondere Faszination aus. Sie war auch ausschlaggebend dass ich mich überhaupt näher mit dem christlichen Glauben auseinergesetzt habe, bzw dann schließlich zu ihm fand.
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Marias Kind am 06. Februar 2011, 12:12:51
Hallo veritas1988,
das freut mich sehr! :-) Leider interessieren sich nicht viele Katholiken für die Bibel! Und nicht anders sieht es im Protestantismus aus! Ist sie doch eines der größten Geschenke Gottes! Und diese sollten wir entsprechend wertschätzen! Jetzt waren viele Forumsmitglieder hier und nur 8 von ihnen haben bei der Umfrage mitgemacht. Das zeigt überhaupt kein schönes Bild!
Liebe Grüße und Gottes Segen, Marias Kind
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: barmherzig0812 am 06. Februar 2011, 13:08:14
Hallo Marias Kind,
ich persönlich habe viel in der Bibel gelesen, auch als ich noch nicht katholisch war. Für mich ist sie die Grundlage meines Glaubens.
Wenn du hier urteilst über andere Menschen im Forum finde ich das sehr schade. Vielleicht haben viele nicht geantwortet weil es für sie eben selbstverständlich ist, dass die Bibel die Grundlage ihres Glaubens ist.
Für mich zählt die Bibel als wichtigstes Werkzeug, neben der persönlichen Gottesbeziehung um den Willen des Herrn zu erkennen. Meines Erachtens schaust du zuviel auf andere als auf dich selbst. Du kennst die Bibel ja sehr gut und wirst sicherlich wissen worauf ich damit anspiele.
liebe Grüße Christian
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Marias Kind am 06. Februar 2011, 13:24:28
Lieber barmherzig,
das sehe zwar nicht so wie Du, aber ich es mal so zur Kenntnis! :-)
Liebe Grüße und Gottes segen, Marias Kind
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Veritas1988 am 06. Februar 2011, 16:04:49
Es ist aber wirklich so, dass insbesondere früher die Bibel für das praktische Glaubensleben von Katholiken eine oft geringe Bedeutung hatte. Es war auch nicht üblich dass ein jeder Katholik, im Gegensatz zu den Protestanten, eine Bibel zu Hause hatte. Soviel hab ich zumindest mitbekommen und auch meine Großmutter hat mir das bestätigt.
Von daher finde ich die Frage nicht unberechtigt.
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Marias Kind am 06. Februar 2011, 17:05:15
Lieber Veritas1988,
so seh ich das auch! Es gibt ja nicht wenige Katholiken, die sich für die Bibel nicht interessieren, auch nicht wenige glaubensaktive Katholiken. Lieber liest man dann z.B. Bücher über Heilige, was mir dann anzeigt, dass diese Bücher mehr Bedeutung haben als die Bibel! Und das ist sehr traurig!
Liebe Grüße und Gottes Segen, Marias Kind
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Sairo am 06. Februar 2011, 17:12:45
Lieber Marias Kind
Die Muttergottes in Medjugorje fordert die Gläubigen zum täglichen Studium in der heiligen Schrift auf. Von Heiligen habe ich auch vieles gelernt, weil Sie beziehen sich immer wieder auf die heilige Schrift. Ich denke, geistliche Lektüre sollte nicht nur die heilige Schrift beinhalten, sondern darf ergänzt werden, mit lesen von Büchern über Heilige!
Gottes Segen sairo
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: barmherzig0812 am 06. Februar 2011, 17:41:28
Hallo Maria Kind,
ich wollte Dich nicht angreifen...tut mir leid. Ich stimme Dir auch darin zu, dass es für viele Katholiken nicht unbedingt zum Glaubensleben dazugehört in der Bibel zu lesen..was ich auch sehr bedauer.
lg christian
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: NoBody am 17. Dezember 2011, 14:24:55
Die Bibel ist Gottes Wort wer Gott liebt liest die Bibel.
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Laus Deo am 12. Januar 2012, 09:11:37
Hallo zusammen. Ich sehe eher einen andern Grund warum in der heutigen Zeit viele die Bibel nicht mehr lesen. Weil der Glaube und das Verständnis einfach zu schwach sind. Ich persönlich habe das alte Testament 1mal und das Neue Testament 5mal gelesen. Dazu lese ich täglich auf www.gotteswort.ch (http://www.gotteswort.ch) ( sehr empfehleswert, von einem Mönch gestaltet ). Beim Lesen der Bibel hatte ich viele Fragen und so habe ich diese Frage mit Priester und Mönchen vom Kloster Einsiedeln durch gearbeitet und so die Bibel studiert. Man kann eben die Bibel nicht einfach nur lesen. Man muss sie auch verstehen und leider haben in der heutigen Zeit einfach wirklich die wenigsten Christen ein Wissen über die Religion und verstehen somit die Texte auch nicht. Dann kommt ein Freikirchler welcher die einzelnen Stellen auswenig kennt und sie falsch auslegt und man ist schon verwirrt. Ich empfehle jedem die Bibel nicht nur zu lesen sondern zu studieren und zwar, in dem man wie ein kleines Kind alle Texte die man nicht versteht, mit jemandem bespricht. Den Katechismus habe ich auch schon oft gelesen und ich finde ihn wirklich gut, er ist eine super Ergänzung zur Bibel. Die Bibel ist ein schwerverständliches Buch, nicht umsonst muss man 3 Jahre lange Theologie studieren. Ich persönlich habe durch Gespräche mit Priester und Mönchen so die Bibel studiert, doch jedesmal wenn man sie neu liesst entdeckt man vielleicht wieder etwas, was einem vorher noch nicht so aufgefallen ist. Noch ein Tipp, bevor man in der Bibel liesst bitte ich den Heiligen Geist, dass er mir hilft die Texte zu verstehen. LOB DEM DREIFALTIGEN GOTT. ;ksghtr
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Frank Buettner am 16. Januar 2012, 21:30:43
+GELÖSCHT+ -> Siehe meinen Beitrag zum Thema "Die Autorität des Lehramtes" MFG Andal
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Gine am 06. Februar 2012, 22:52:53
fckjc Juhu Zur Bibel hätte ich nun eine für mich wichtige Frage: Welche Bibelübersetzung ist nun die richtige, die an die man sich halten sollte? Ich habe so viel im Netz gelesen über die verschiedenen Bibelausgaben und weiss nicht welch eich kaufen soll. Danke für eure Antworten.
eure Gine
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Christa am 06. Februar 2012, 23:29:50
liebe Gine ,
da kann ich dir nur den Rat geben , bitte kauf dir bei Amazon.de
die " Heilige Schrift" (Einheitsübersetzung),
ich finde sie einfach Klasse ! und sie ist mein " Hand und Hausbuch " für jeden Tag und in allen Notlagen
und auch zum Danke sagen für alles Gute das mir so am Tag passiert. ;fckj
damit würde ich dir auch viel Freude wünschen und bin auch ganz sicher das du in deinen ganzen Glaubensfragen weiterkommst. :)
ebenso würde ich dir von gazem Herzen das "Kompendium", " Katechismus der katholischen Kirche" ans Herz legen !
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Marcel am 07. Februar 2012, 23:20:10
Welche Bibelübersetzung ist nun die richtige, die an die man sich halten sollte?
Die schon von Christa genannte »Einheitsübersetzung« ist die u. a. für die katholische Liturgie derzeit maßgebliche Ausgabe der Heiligen Schrift.
Daneben gibt es noch andere Übersetzungen, die das sog. Imprimatur tragen, das ist die kirchliche Druckerlaubnis. Diese Ausgaben dürfen also auch als katholisch betrachtet werden. Ich habe hier diese beiden:
Hamp/Stenzel/Kürzinger: Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes ▶ http://www.bol.de/shop/home/suchartikel/ISBN3-629-01099-7/ (http://www.bol.de/shop/home/suchartikel/ISBN3-629-01099-7/)
Diese Ausgabe hat auch einige Farbbilder aus der Kunstgeschichte, die Ge- schehnisse aus der Bibel darstellen. Insgesamt ist sie – auch deshalb – im Ver- gleich zu anderen Bibeln etwas groß, um nicht zu sagen: klobig, geraten (im Format einer Familienbibel). Der Preis ist 24,95 EUR.
Imprimatur: Würzburg, den 19. November 1962
Die Bibel: Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Bundes vom Verlag Herder (Bearbeiter: Dr. Johannes Franzkowiak)
Imprimatur: Freiburg im Breisgau, den 24. August 1965
▶ http://www.amazon.de/dp/345128412X/ (http://www.amazon.de/dp/345128412X/) (Diese Ausgabe scheint es nicht mehr neu zu geben.)
Davon gab es 2007 zum 80. Geburtstag Papst Benedikts XVI. auch eine Sonderausgabe als »Benedikt-Bibel« mit Goldschnitt und einigen Papstbildern für 39,90 EUR: ▶ http://www.amazon.de/dp/3451322005/ (http://www.amazon.de/dp/3451322005/)
Bezüglich des Katechismus-Kompendiums schließe ich mich der Ansicht von Christa an. Das »Kompendium« ist eine sehr gute Zusammenfassung des gro- ßen »Katechismus der Katholischen Kirche« (KKK), der eher für Theologen und Fachleute gedacht ist, aber durchaus auch für ›normale‹ Katholiken von Belang sein kann. Das Kompendium sollte m. E. jeder Katholik im Hause haben.
Das »Kompendium« online: ▶ http://www.vatican.va/archive/compendium_ccc/documents/archive_2005_compendium-ccc_ge.html (http://www.vatican.va/archive/compendium_ccc/documents/archive_2005_compendium-ccc_ge.html)
Den großen Katechismus kann man ebenfalls online auf der Website des Vatikans lesen (er weicht allerdings an einigen Stellen von der gedruckten Version ab): ▶ http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_INDEX.HTM (http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_INDEX.HTM)
Das Kompendium hat die ISBN-13 9783629021397 und kann für 12,90 EUR über den Buchhandel bezogen werden: ▶ http://www.bol.de/shop/home/suchartikel/ISBN3-629-02139-5/ (http://www.bol.de/shop/home/suchartikel/ISBN3-629-02139-5/)
Marcel
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Gine am 08. Februar 2012, 00:31:53
;fckj Mensch toll ihr beiden Süssen.
Ich neige aber doch zur globigen denn die gefällt mir sehr gut.
Vielen Dank !!!
euer Ginchen
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Logos am 08. Februar 2012, 00:46:51
Ich habe mir gerade den Katechismus aus der Bibliothek ausgeliehen, aber das scheint eine ganz andere Version zu sein. Bzw. habe erst zu Hause gesehen, dass das Original aus den USA ist "An American Catholic Catechism", v. 1975, auf deutsch 1976 im Kösel-Verlag. Imprimatur: München, 11.2.1976 Dr. Gerhard Gruber, Generalvikar. Dann ist es jetzt gar nicht die gültige Version? ???
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: thomas12 am 08. Februar 2012, 09:51:35
Hallo Logos,
bei mir im Regal steht (ich benutze ihn übrigendes auch) der "Katechismus der Katholischen Kirche: Neuübersetzung Aufgrund der Editio Typica Latina" mit der ISBN-13: 978-3746221700 (steht ja schon dabei, ist eine Neuübersetzung von 2007)
Als Bibel benütze ich die Einheitsübersetzung. ISBN-13: 978-3451280009
Gruß Thomas
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: unfertiges Werkzeug am 09. Februar 2012, 18:14:11
Ich benütze die Einheitsübersetzung aus meiner Schulzeit. Man sollte die Bibel natürlich nicht wie ein normales Buch lesen, denn dann würde man mit dem Herz und dem Verstand nur einen Teil erfassen. Ich bin auch der Auffassung wie Laus Deo das zwar viele Freikirchler Bibelstellen auswendig kennen, sie aber falsch auslegen, oder ihre Betrachtungen der entsprechenden Bibelstellen gehen nicht genug in die Tiefe. Denn viele Bibelstellen haben nicht nur eine vordergründige Bedeutung / Aussage, sondern mindestens noch eine oder mehrere weitere, die man aber oft nur durch Auslegung von Experten richtig verstehen kann. Bei mir war es der Fall, das ich in der Zeit als ich wieder zu Gott fand die Bibel las, und erst später als ich zb. die zwei Bücher über Jesus von unserem Papst Benedikt las, wurden mir einige Zusammenhänge klar, und offene Fragen wurden logisch begründet beantwortet. Die Bibel wurde ja auch vor langer Zeit geschrieben, und auch noch in einem anderen Kulturkreis mit anderen Sitten und Gebräuchen, die " normale " Bibelleser wie ich gar nicht kennen und verstehen können. Deswegen denke ich brauchen wir solche Autoritäten wie unseren Papst, die uns Wahrheiten und Erkenntnise eröffnen, die uns ohne ihre Hilfe verschlossen bleiben würden.
Gelobt sei Jesus Christus !
;mqghfgt
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Marcel am 10. Februar 2012, 22:23:17
Ich habe mir gerade den Katechismus aus der Bibliothek ausgeliehen, aber das scheint eine ganz andere Version zu sein. Bzw. habe erst zu Hause gesehen, dass das Original aus den USA ist "An American Catholic Catechism", v. 1975, auf deutsch 1976 im Kösel-Verlag. Imprimatur: München, 11.2.1976 Dr. Gerhard Gruber, Generalvikar. Dann ist es jetzt gar nicht die gültige Version?
Wenn der amerikanische Katechismus ein Imprimatur (kirchliche Druckerlaubnis) hat, ist er natürlich ein gültiger Katechismus. Es gibt/gab duchaus verschiedene Katechismen in der Kirche.
Du suchst wahrscheinlich den »Katechismus der Katholischen Kirche« (KKK), auch »Weltkatechismus« genannt, den thomas12 in seiner Antwort erwähnt hat. Das ist das derzeit maßgebliche Werk, wenn es um die katholische Glaubenslehre geht.
Die Zusammenfassung (in Frage- und Antwortform) davon ist das »Kompendium« (erschienen 2005), das ich jedem zum Lesen empfehle, da der ›große‹ Katechismus vielleicht doch ein wenig zu schwere Kost bzw. vom Inhalt her zu umfangreich ist. (Wer jedoch an den genauen Inhalten und Grundlagen des katholischen Glaubens interessiert ist, kommt am KKK nicht vorbei.)
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Gine am 10. Februar 2012, 23:29:09
@Marcel,
gleich mal einen Punkt verteilen, ich finde die Links immer so genaila da kann ich direkt , ohne Umwege an die Dinge kommen die mich sehr interessieren. Danke für deine Mühe !!
deine Gine
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Logos am 10. Februar 2012, 23:58:17
@thomas12 und Marcel: Danke!
Mit "gültig" meinte ich eigentlich eher aktuell, weil ich ja auf der Vatican-Seite gesehen habe, dass der KKK aus den 90er Jahren stammt und meine Ausgabe hier ist aus den 70ern. Inwieweit es da inhaltliche Unterschiede gibt, kann ich jetzt so auch nicht beurteilen, weil der Aufbau an sich schon ein ganz anderer ist. Und der neue KKK scheint ja tatsächlich recht umfangreich zu sein, also werde ich dann wohl lieber auf das Kompendium zurückgreifen.
Titel: Re:Die Bibel
Beitrag von: Marcel am 11. Februar 2012, 11:50:22
Mit "gültig" meinte ich eigentlich eher aktuell, weil ich ja auf der Vatican-Seite gesehen habe, dass der KKK aus den 90er Jahren stammt und meine Ausgabe hier ist aus den 70ern.
Ach so, verstehe.
Zitat
Inwieweit es da inhaltliche Unterschiede gibt, kann ich jetzt so auch nicht beurteilen, weil der Aufbau an sich schon ein ganz anderer ist.
Im Kern der Glaubenslehre dürfte es natürlich keine Differenzen geben, aber es kann vorkommen, daß ältere Katechismen in ›Nebenfragen‹ im Vergleich zu heutigen Katechismen andere Antworten haben.
Zwei Beispiele dazu: die Feuerbestattung, die früher für Katholiken verboten war (wir hat- ten das Thema hier kürzlich im Forum; bei Interesse: Suchfunktion benutzen), und das Gebot der eucharistischen Nüchternheit (man durfte früher drei Stunden vor dem Empfang der heiligen Kommunion nichts mehr essen oder trinken außer Medikamente und Wasser; heute gilt eine Frist von einer Stunde).
Zitat
Und der neue KKK scheint ja tatsächlich recht umfangreich zu sein, also werde ich dann wohl lieber auf das Kompendium zurückgreifen.
Das würde ich auch so empfehlen. Auf den ›großen‹ Katechismus kann man dann später immer noch ›umsteigen‹.
Marcel
DROSTEN: Es gibt KEINE
KRANKHEIT und keine Toten!!
PLANdemie
- Doktoren in Schwarz - Eine reale Verschwörung
Stark zensiert:
Plandemic II: Indoctornation
Wozu
reizt ein weltweit zensiertes Video den
Zuschauer an? Soll ihm der Inhalt des Films
besser verborgen bleiben? Der Filmemacher Mikki
Willis zeigt im 2. Teil der Plandemic-Serie mit
dem Titel „Indoctornation“ eine drei
jahrzehntelange Geldspur auf, die direkt zu den
Hauptakteuren hinter der COVID-19-Pandemie
führt. Neugierig geworden? Dann bilden Sie sich
Ihre eigene Meinung über dieses Video, das von
Kla.TV für seine Zuschauerschaft in deutscher
Sprache nachvertont wurde.
Schau Dir das Video an und bleibe gesund!
Wichtige Botschaft von Neurologin Margareta Griesz
Brisson
Und Warnung eines italienischen Arztes
Wenn Sie nur ein
Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen
die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..
Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese
Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren
Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für
unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine
Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist.
Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder
der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.«
(Hebr 13, 14)
"Die Zeit verrinnt, oh Mensch
sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise." Eure Tage und Stunden
auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.
Wahrheit bedeutet Kampf - Irrtum ist kostenlos.
Fürchtet nicht den
Pfad der Wahrheit, fürchtet den Mangel
an Menschen die diesen gehn!
Nur registrierte
Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.
Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen
müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern
oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter
jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag
unter Ihrem Nicknamen erscheint.
Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag
nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu
ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern
nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer
Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische
Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum
eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene
Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher
dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren."
Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche
finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie
unter:
Mail
info@kath-zdw.ch
Auf
die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin
keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit
nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser
sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im
Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten. Distanzierungsklausel:
Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf
die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu
erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Feb. 2006