römisch-katholisch => Fragen und Themen zum katholischen Glauben => Thema gestartet von: Veritas1988 am 11. Juni 2011, 20:58:13
Titel: Frage bezüglich Firmung
Beitrag von: Veritas1988 am 11. Juni 2011, 20:58:13
Hallo, liebes Forum
Ich habe im Katechismus letztens folgendes gelesen:
1310 Um die Firmung zu empfangen, muß man im Stand der Gnade sein. Es empfiehlt sich daher, das Bußsakrament zu empfangen, um zum Empfang der Gabe des Heiligen Geistes geläutert zu sein. Außerdem soll intensives Gebet darauf vorbereiten, die Kraft und die Gnaden des Heiligen Geistes mit innerer Bereitschaft aufzunehmen [Vgl. OCf praænotanda 15; 16; [link] CIC, can. 893, § 1.2].
Jetzt hab ich mal zurückgedacht und festgestellt dass ich zum Zeitpunkt meiner Firmung (lange her :-)) nicht im Stand der Gnade war, zumindest hatte ich schwere Sünden auf dem Konto. Ich hatte die Firmung auch nicht wirklich "bewusst" empfangen, wie das auch bei vielen Heranwachsenden heute sicher noch so ist. Jetzt frage ich mich doch ob ich denn dennoch gültig gefirmt bin? Und wenn nicht, was kann ich dann tun? Erneut firmen lassen? Ob dies überhaupt möglich ist? Oder erlangte die Firmung durch meine viele Jahre später erfolgte Buße und Umkehr ihre Geltung?
Vlt weis hier ja jemand Rat, vielen Dank schonmal!
Titel: Re:Frage bezüglich Firmung
Beitrag von: KleinesLicht am 13. Juni 2011, 00:39:35
Liebe Veritas1988,
ich kenne es nur so, dass der Firmling vor dem Sakramentsempfang zur Beichte gehen muss. Daher meine Frage: Warst Du vor der Firmung beichten?
LG KleinesLicht
Titel: Re:Frage bezüglich Firmung
Beitrag von: Veritas1988 am 13. Juni 2011, 19:35:22
Nein, war ich nicht, sonst bräuchte ich mir da wohl keine großen Gedanken machen. Im übrigen waren viele meiner Freunde die in Deutschland die Firmung empfingen (ich empfing meine in Kanada) haben auch nicht vorher gebeichtet.
LG Veritas1988
Titel: Re:Frage bezüglich Firmung
Beitrag von: CSc am 16. Juni 2011, 10:27:27
Die Sachlage ist klar: Hat er die Firmung ungültig empfangen, dann kann und muss er die Firmung gültig empfangen. Von einem erneuten Empfang des Firmsakramentes kann nicht die Rede sein, da er sie ja beim ersten Mal nicht empfangen hat.
Hat er nun die Firmung gültig empfangen oder nicht? Das ist die Frage. Für den gültigen Empfang des Firmsakramentes gilt, was für alle Sakramente gilt:
"Die Gültigkeit der Sakramente ist an die vorgegebene Form des Vollzugs und die Intention des Spendenden gebunden, das Sakrament der Absicht der Kirche gemäß zu vollziehen. Die Früchte der Sakramente sind auch von der inneren Verfassung ihrer Empfänger abhängig. Wer die Taufe oder das Sakrament der Buße empfangen will, muss seine Sünden bereuen. Die übrigen Sakramente dürfen nur bereits Getaufte im Stande der Gnade empfangen. Wer ein Sakrament unwürdig empfängt, empfängt die innere Gnade nicht, sondern begeht - sofern er freiwillig und in Kenntnis seiner Unwürdigkeit handelt - eine Todsünde. [...] Da Sakramente ex opere operato gespendet werden, tritt die Wirksamkeit eines Sakramentes aufgrund seines richtigen Vollzugs und unabhängig von der sittlichen Disposition der spendenden Person dann ein, wenn der Empfänger dem nicht entgegenwirkt."
Ich habe im Katechismus letztens folgendes gelesen:
1310 Um die Firmung zu empfangen, muß man im Stand der Gnade sein. Es empfiehlt sich daher, das Bußsakrament zu empfangen, um zum Empfang der Gabe des Heiligen Geistes geläutert zu sein. Außerdem soll intensives Gebet darauf vorbereiten, die Kraft und die Gnaden des Heiligen Geistes mit innerer Bereitschaft aufzunehmen [Vgl. OCf praænotanda 15; 16; [link] CIC, can. 893, § 1.2].
Jetzt hab ich mal zurückgedacht und festgestellt dass ich zum Zeitpunkt meiner Firmung (lange her :-)) nicht im Stand der Gnade war, zumindest hatte ich schwere Sünden auf dem Konto. Ich hatte die Firmung auch nicht wirklich "bewusst" empfangen, wie das auch bei vielen Heranwachsenden heute sicher noch so ist. Jetzt frage ich mich doch ob ich denn dennoch gültig gefirmt bin? Und wenn nicht, was kann ich dann tun? Erneut firmen lassen? Ob dies überhaupt möglich ist? Oder erlangte die Firmung durch meine viele Jahre später erfolgte Buße und Umkehr ihre Geltung?
Lieber Veritas 1988,
Deine Firmung ist gültig, weil Sakrament. Sakramente sind wirksam kraft des vollzogenes Ritus ( lat.: ex opere operato). Nicht wegen der Würdigkeit des Spenders oder des Empfängers. Insbesondere drei Sakramente, Taufe, Firmung, Priesterweihe sind dem Empfänger unauslöschlich eingeprägt.
In Deinem konkreten Fall:
Bezüglich des Empfängers wird gesagt, dass die Frucht dann in seinem Leben erblüht, wenn die innere Verfassung des Empfängers insofern richtig ist (Beichte!). Dann sollen auch Früchte entstehen. Aber entscheidend ist und bleibt das Wirken Gottes ex opere operato.
Lieber Veritas 1988, es ist nie zu spät erkannte Sünden in der Beichte zu bekennen.
Gottes Segen
Anemone
Titel: Re:Frage bezüglich Firmung
Beitrag von: Veritas1988 am 16. Juni 2011, 21:40:55
Ja gebeichtet habe ich mittlerweile, alles aus meiner Vergangenheit, zumindest an das was ich mich erinnern kann.
Jedenfalls vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
Wenn Sie nur ein
Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen
die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..
Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese
Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren
Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für
unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine
Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist.
Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder
der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.«
(Hebr 13, 14)
"Die Zeit verrinnt, oh Mensch
sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise." Eure Tage und Stunden
auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.
Wahrheit bedeutet Kampf - Irrtum ist kostenlos.
Fürchtet nicht den
Pfad der Wahrheit, fürchtet den Mangel
an Menschen die diesen gehn!
Nur registrierte
Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.
Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen
müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern
oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter
jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag
unter Ihrem Nicknamen erscheint.
Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag
nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu
ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern
nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer
Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische
Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum
eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene
Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher
dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren."
Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche
finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie
unter:
Mail
info@kath-zdw.ch
Auf
die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin
keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit
nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser
sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im
Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten. Distanzierungsklausel:
Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf
die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu
erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Feb. 2006