Einleitung
Augustinus Kurt Fenz
ICH BIN DEIN
33 Stufen zur vollkommenen Hingabe
an Jesus durch Maria
Mit Texten des Heiligen Ludwigs von Montfort
Allen jenen gewidmet,
die sich durch Maria
Jesus weihen.
INHALTSÜBERSICHT - Stufenführer
- Aufbau der 33 Stufen
- Worte zum Geleit
- „Wie soll das geschehen?“
oder 12 + 7 + 7 + 7 = 33…
- Sieben weitere Stufen
- Nochmals sieben Stufen
- Die letzten sieben Stufen
- Angelangt – welch ein Augenblick
- Nachwort
Mit Druckerlaubnis des Erzbischöflichen Ordinariates Wien vom 26. November 1979, ZI. 3614/79. Nihil obstat. Heiligenkreuz, 12. Jänner 1976, Dipl.-Ing. Franz Gaumanmüller, Abt des Stiftes Heiligenkreuz.
STUFENFÜHRER
1. - 12. Stufe- Komm, Heilger Geist
- Meerstern, sei gegrüßt
13. - 19. Stufe- Gebetsimpulse
- Litanei zum Heiligen Geist
- Meerstern, sei gegrüßet
- Lauretanische Litanei
20. - 26. Stufe- Litanei zum Heiligen Geist
- Meerstern, sei gegrüßet
- drei Rosenkränze oder wenigstens ein Rosenkranz
27. - 33. Stufe- Gebet des heiligen Augustinus
- Gebetsimpulse
- Litanei zum Heiligen Geist
- Meerstern, sei gegrüßet
- Jesus-Litanei…
AUFBAU DER 33 STUFEN
I. Von Jesus gerufenBrief an die Freunde des Kreuzes 11 - 15; 18 - 19
Mt 16, 24 - 27
II. Die beiden FrontenBrief an die Freunde des Kreuzes 7 - 10
Mt 6, 24; 12, 30; Gal 5, 19 - 24
III. Falsche und rechte Sorge
Die Liebe zur ewigen Weisheit 194 - 197; 201 - 202
Mt6, 19 - 21; 25 - 33
IV. Macht und Ansehen
Über die wahre Andacht zu Maria 196 - 200
Lk 14, 7 - 11
V. Sinnliche LeidenschaftÜber die wahre Andacht zu Maria 87 - 89
Mt 5, 27 - 30; 22, 29f
VI. Wissenschaftlich aufgebläht – GelehrtendünkelÜber die wahre Andacht zu Maria 64; 93
1 Kor 1, 20f; 25 - 30
VII. Herdentrieb und MassengeistÜber die wahre Andacht zu Maria 186; 187
Mt 15, 14; 23, 13; 1 Petr 4, 1 - 5
VIII. GenusssuchtÜber die wahre Andacht zu Maria 188 - 190
Lk 16, 19 - 26; Jak 5, 1 - 3
IX. Lüge
Die Liebe zur ewigen Weisheit 198 - 200
Joh 8, 42ff
X. ZügellosigkeitÜber die wahre Andacht zu Maria 169 - 170
Joh 8, 31f. 34; Gal 5, 1. 6. 13
XI. AngstDas Geheimnis Mariens 40 - 42
Lk 12, 16 - 21
XII. Tod
Brief an die Freunde des Kreuzes 20 - 23; 58
Mt 24, 37 - 44
XIII. SelbsterkenntnisBrief an die Freunde des Kreuzes 5 - 6
Mt 7, 1 - 5; Tit 3, 4f
XIV. Macht der Bosheit
Über die wahre Andacht zu Maria 78 - 80
Röm 7, 14 - 25
XV. Verzicht
Über die wahre Andacht zu Maria 81
Röm 6, 6 - 14
XVI. Falsch verliebtBrief an die Freunde des Kreuzes 47
Joh 12, 24ff
XVII. EingebildetBrief an die Freunde des Kreuzes 16 - 17
Lk 18, 9 - 14
XVIII. Faulenzerei
Brief an die Freunde des Kreuzes 2
Mt 25, 24 - 30
XIX. Lieblos
Über die wahre Andacht zu Maria 171 - 172
1 Joh 3, 10 - 18. 23f
XX. Der dreifaltige Gott und Maria
Das Geheimnis Mariens 1 - 15
Spr 8, 22 - 35
XXI. Vom Heiligen Geist überschattet
Das Geheimnis Mariens 16 - 23
Lk 1, 26 - 38
XXII. Mutter des mystischen Leibes Christi
Das Geheimnis Mariens 24 - 34
Joh 19, 25ff
XXIII. Mittlerin der GnadenquelleDas Geheimnis Mariens 35 - 39
Lk 1, 39 - 56; Joh 2, 1 - 9
XXIV. Königin der Apostel
Das Geheimnis Mariens 43 - 52
Sir 24, 9. 13 - 22
XXV. Die apokalyptische Frau
Über die wahre Andacht zu Maria 49 - 59
Offb 12, 1 - 18
XXVI. Gott will Maria
Das Geheimnis Mariens 70 - 78
Lk 1, 28. 42; 2, 34f. 48; Joh 19, 25
XXVII. Gott liebt mich
Das Geheimnis Mariens 53 - 63
Jer 31, 3; Joh 3, 16; 1, 14; Gal 2, 20
XXVIII. Die Liebe Christi
Die Liebe zur ewigen Weisheit 154; 158 - 159;
161 - 163; 167 - 168; 172 - 173
1 Joh 4, 9f; Kol 2, 14; Joh 13, 34f; 14, 15f; 15, 9
XXIX. Gott will in mir leben
Über die wahre Andacht zu Maria 269 - 272
Mt 11, 28; Lk 22, 15; Joh 6, 51. 57f; 1 Kor 11, 23 - 27
XXX. Meine Antwort auf die Liebe Christi
Die Liebe zur ewigen Weisheit 8; 31 - 32; 35 - 36; 38
Über die wahre Andacht zu Maria 61 - 62
Eph 4, 13; 3, 14 - 19; Kol 2, 2f
XXXI. Mein TaufgelübdeÜber die wahre Andacht zu Maria 126 - 133
Gal 3, 27; Röm 6, 3 - 12; 1 Petr 3, 20f
XXXII. Völlig verändert durch Christus
Über die wahre Andacht zu Maria 218 - 221
Joh 6, 48. 53 - 57; 15, 4 - 7
XXXIII. Mein Selbstopfer an Gott durch Maria
Über die wahre Andacht zu Maria 120 - 125
Röm 8, 31f. 35. 38f
WORTE ZUM GELEIT
Schon immer galt: Keine Schwärmerei über Maria, sondern klare Sicht der Stellung Marias im Erlösungswerk. Daraus ergibt sich für uns: Maria als Vorbild, in Gebet und Arbeit!
Ganz außerordentlich, wie nur wenige Begnadete, hat Ludwig Maria Grignion von Montfort (1673 - 1716) die einmaligen, wunderbaren Beziehungen zwischen Maria und dem Heiligen Geist erfasst, durchdacht und schriftlich festgehalten.
Ludwig von Montfort hat seine Schriften selbst nicht herausgegeben. Die Manuskripte wurden während der Französischen Revolution unter der Erde verborgen und blieben dann unbeachtet in einer Klosterbibliothek.
Schließlich wurde am 22. April 1842 – mehr als hundert Jahre nach dem Tod des Heiligen – das bedeutende Manuskript „Über die wahre Andacht zu Maria“ entdeckt.
Ludwig selbst hat dieses Schicksal vorausgesehen und im genannten Manuskript festgehalten (114): ,,Wohl sehe ich voraus, dass zornschnaubende Bestien voll Wut daherrasen werden, um mit ihren Teufelszähnen diese kleine Schrift zu zerreißen, ebenso wie den Verfasser, dessen sich der Heilige Geist zur Niederschrift bedient hat.
Zumindest werden sie dieses Büchlein im Dunkel und im Schweigen einer Truhe vergraben, damit es nicht ans Licht komme. Ja, sie werden sogar jene, die es lesen und in die Tat umsetzen, angreifen und verfolgen. Aber was liegt darin? Umso besser!
Diese Aussicht gibt mir Mut und lässt mich einen gewaltigen Erfolg erhoffen, nämlich eine große Schar beiderlei Geschlechtes tapferer und mutiger Soldaten Jesu und Mariens, die in den gefahrvollen Zeiten, die mehr als je anbrechen werden, die Welt, den Satan und die verderbte Natur bekämpfen werden! Wer es liest, der möge es verstehen, wer es fassen kann, der fasse es!“
Diese Aufzeichnungen sind ein erhabener Ausdruck einer heiligen, opferbereiten Liebe. Und wer das Erlebnis der Liebe an sich erfahren hat, weiß: Wahre Liebe kennt im Guten keine Grenzen, verschwendet sich und ist zu größten, heroischen Werken bereit. Ganz gewiss kann jeder mit der Braut des Heiligen Geistes für sich ein neues Pfingsten erbitten.
Ist die Gründung der Kirche am Fest der Geistsendung – damals beim ersten Pfingstfest im Abendmahlsaal – nicht ohne Maria geschehen, so ist auch die Erneuerung der Kirche ohne Maria nicht denkbar.
Und noch ein Hinweis: Es soll niemand überängstlich sein. Wer sich längst schon durch einen persönlichen Weiheakt mit und durch Maria an Jesus ausgeliefert hat, wird nachfolgender „33tägiger Lehrgang“ eine willkommene Schulung oder Erneuerung darstellen. Und ganz sicher wird es für „Überbeschäftigte“ in Ausnahmefällen möglich sein, eine „Stufe“ zu verschieben oder sie am nächsten Tag nachzuholen, gewissermaßen „einzubringen“, um so dennoch durch Maria dem Herrn noch näher kommen zu dürfen.
„WIE SOLL DAS GESCHEHEN“
oder 12 + 7 + 7 + 7 = 33
Ludwig von Montfort schreibt:
Über die wahre Andacht zu Maria
„Wer sich dieser Form der Marienverehrung anschließen will, soll – wie ich das im ersten Teil dieser Vorbereitung auf das Reich Jesu Christi ausgeführt habe – zwölf Tage darauf verwenden, sich vom Geist dieser Welt freizumachen, da er dem Geist Jesu Christi entgegengesetzt ist. Dann soll er drei Wochen darauf verwenden, sich durch die Gottesmutter mit Jesus Christus zu erfüllen.“
Für diese ersten zwölf Tage, das sind zwölf Stufen, gibt Ludwig von Montfort keine weiteren Anweisungen. Um das genannte Ziel der ersten zwölf Tage zu erreichen, wurden nachfolgende Texte und Gebete gewählt oder verfasst, um ein Fundament für das tägliche betrachtende Gebet zu haben, das 10 - 30 Minuten dauern sollte. Viele Gebete und der aufmerksame Empfang der Sakramente sollten diese Betrachtungen begleiten. Vielleicht empfiehlt sich aber auch schon für die ersten zwölf Tage mit den Gebeten
„Komm, Heilger Geist“ und „Meerstern, sei gegrüßet“ zu beginnen.
KOMM, HEILGER GEIST
Komm, Heilger Geist, der Leben schafft,
erfülle uns mit deiner Kraft.
Dein Schöpferwort rief uns zum Sein:
nun hauch uns Gottes Odem ein.
Komm, Tröster, der die Herzen lenkt,
du Beistand, den der Vater schenkt;
aus dir strömt Leben, Licht und Glut,
du gibst uns Schwachen Kraft und Mut.
Dich sendet Gottes Allmacht aus
im Feuer und in Sturmes Braus;
du öffnest uns den stummen Mund
und machst der Welt die Wahrheit kund.
Entflamme Sinne und Gemüt,
dass Liebe unser Herz durchglüht
und unser schwaches Fleisch und Blut
in deiner Kraft das Gute tut.
Die Macht des Bösen banne weit,
schenk deinen Frieden allezeit.
Erhalte uns aufrechter Bahn,
dass Unheil uns nicht schaden kann.
Lass gläubig uns den Vater sehn,
sein Ebenbild, den Sohn verstehn
und dir vertraun, der uns durchdringt
und uns das Leben Gottes bringt.
Den Vater auf dem ewgen Thron
und seinen auferstandnen Sohn,
dich, Odem Gottes, Heiliger Geist,
auf ewig Erd und Himmel preist.
Amen.
MEERSTERN, SEI GEGRÜSSET
Meerstern, sei gegrüßet,
Gottes hohe Mutter, allzeit reine Jungfrau,
selig Tor zum Himmel!
Du nahmst an das AVE aus des Engels Munde.
Wend den Namen EVA, bring uns Gottes Frieden.
Zeige dich als Mutter,
denn dich wird erhören, der auf sich genommen,
hier dein Sohn zu werden.
Jungfrau ohnegleichen,
Gütige vor allen, uns, die wir erlöst sind,
mach auch rein und gütig.
Lös der Schuldner Ketten,
mach die Blinden sehend, allem Übel wehre,
jeglich Gut erwirke.
Gib ein lautres Leben,
sicher uns geleite, dass wir einst in Freuden
Jesus mit dir schauen.
Lob sei Gott dem Vater,
Christ, dem Höchsten, Ehre
und dem Heiligen Geiste.
Amen.
Quelle:
http://www.mutterdererloesung.de/Heilige/Ludwig%20Maria%20Grignion%20von%20Montfort/33%20Stufen%20zur%20vollkommenen%20Hingabe%20an%20Jesus%20durch%20Maria/Einleitung.htm