Kapitel 1
Das Brandopfer
Kapitel 2
Das Speiseopfer
Kapitel 3
Das Heilsopfer
Kapitel 4
Das Sündopfer eines Priesters
Das Sündopfer der Gemeinde
Das Sündopfer eines Sippenhauptes
Das Sündopfer eines gewöhnlichen Israeliten
Kapitel 5
Die Schuld- und Sündopfer für einzelne Vergehen
Das Schuldopfer für sakrale Vergehen
Das Schuldopfer für unsoziales Verhalten
Kapitel 6
Das Brandopfer
Das Speiseopfer
Das Opfer bei der Priesterweihe
Das Sündopfer
Kapitel 7
Das Schuldopfer
Das Heilsopfer
Das Verbot von Fett- und Blutgenuß
Die Feueropfer
Kapitel 8
Die Priesterweihe
Kapitel 9
Das Weiheopfer des Hohenpriesters
Kapitel 10
Die Strafe für unrechtmäßiges Opfern
Der Dienst im Heiligtum
Kapitel 11
Reine und unreine Tiere
Kapitel 12
Die Reinigung der Wöchnerin
Kapitel 13
Der Aussatz an Menschen
Der Aussatz an Kleidern
Kapitel 14
Die Reinigungsriten für vom Aussatz Geheilte
Der Aussatz an Häusern
Kapitel 15
Die Unreinheit bei Männern
Die Unreinheit bei Frauen
Kapitel 16
Das Ritual für den Versöhnungstag
Kapitel 17
Schlachtungen und Blutgenuss
Kapitel 18
Einleitung
Unzucht unter Verwandten
Andere Unzuchtvergehen
Schlussmahnung
Kapitel 19
Einleitung
Die Ehrfurcht gegenüber den Eltern
Die rechte Einstellung zum Heilsopfer
Das Verbot der Nachlese
Soziales Verhalten und Nächstenliebe
Das Verbot von Mischungen
Unzucht mit der Nebenfrau eines anderen
Die Erstlingsfrüchte
Das Verbot fremder Kultbräuche
Die Ehrfurcht vor dem Alter
Verhalten gegen Fremde
Übervorteilung
Schlussmahnung
|
Kapitel 20
Das Kinderopfer
Die Totenbeschwörung und Wahrsagerei
Die Verfluchung der Eltern
Der Ehebruch
Unzuchtverbrechen
Der Verkehr mit einer Menstruierenden
Die Unzucht mit Verwandten
Schlussmahnun
Nachtrag: Die Totenbeschwörung
Kapitel 21
Das Verhalten beim Begräbnis von Verwandten
Ehehindernisse für Priester
Die Strafe für unzüchtige Priestertöchter
Das Verhalten des Hohenpriesters bei Todesfällen
Ehehindernisse für den Hohenpriester
Die körperliche Tauglichkeit für das Priesteramt
Schlussbemerkung
Kapitel 22
Der Ausschluss von Priestern vom Genuss der Opfergaben
Der Ausschluss der Laien vom Genuss der Opfergaben
Die Tauglichkeit der Opfertiere
Einzelbestimmungen über Opfertiere
Schlussmahnung
Kapitel 23
Einleitung
Der Sabbat
Das Pascha und das Fest der ungesäuerten Brote
Die Erstlingsfrüchte
Das Wochenfest (Pfingstfest)
Der Neujahrstag
Das Versöhnungsfest
Das Laubhüttenfest
Schlussbemerkung
Kapitel 24
Einzelbestimmungen über den Leuchter und den Tisch für die Schaubrote
Einschub: Die Lästerung des Gottesnamens
Kapitel 25
Einleitung
Das Brachjahr
Das Jubeljahr
Sonderbestimmungen für die Leviten
Soziales Verhalten
Die Freilassung israelitischer Sklaven
Die Sklaven aus fremden Völkern
Das Loskaufrecht israelitischer Sklaven bei Fremden
Abschließende Begründung
Kapitel 26
Die Grundforderungen Gottes
Die Segenszusage für Gehorsam
Strafandrohung und Fluch für Ungehorsam
Umkehr und Vergebung
Schluss des Heiligkeitsgesetzes
Kapitel 27
Bei Personen
Bei Tieren
Bei Häusern
Bei Grundstücken
Das Maß der Schätzung
Sonderfälle
Abschluss
|