Christsein - Mystik - Gaben, Charismen, Früchte. > Leiden >> Aufopfern >> Sühnen >> Beten >> Schweigen
KREUZWEG AM KOLOSSEUM 2012
(1/1)
videre:
KREUZWEG AM KOLOSSEUM
UNTER DEM VORSITZ DES HEILIGEN VATERS
BENEDIKT XVI.
KARFREITAG 2012
MEDITATIONEN VON
Danilo und Anna Maria Zanzucchi
Fokolar-Bewegung
Initiatoren der Bewegung "Famiglie Nuove"
EINFÜHRUNG
Jesus sagt: „Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“ Das ist eine Aufforderung, die allen gilt, Ledigen und Verheirateten, Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen, Reichen und Armen, Menschen aller Nationalitäten. Sie gilt auch für jede Familie, für ihre einzelnen Mitglieder oder für die kleine Gemeinschaft als Ganze.
Bevor Jesus in die Schlußphase seines Leidens eintrat, als er sich am Ölberg von den Aposteln allein gelassen sah, weil sie eingeschlafen waren, hatte er Angst vor dem, was ihn erwartete, und wendete sich an den Vater mit der Bitte: „Wenn es möglich ist, gehe dieser Kelch an mir vorüber.“ Und sogleich fügte er hinzu: „Nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen.“
In diesem dramatischen und weihevollen Moment liegt eine tiefe Lehre für alle, die sich in Jesu Nachfolge begeben haben. Wie jeder Christ, so hat auch jede einzelne Familie ihren Kreuzweg: Krankheit, Tod, schwere finanzielle Probleme, Armut, Untreue, unmoralisches Verhalten des einen oder anderen, Zwietracht mit den Verwandten, Naturkatastrophen.
Doch jeder Christ, jede Familie kann auf diesem Leidensweg den Blick fest auf Jesus richten, der Mensch und Gott zugleich ist.
Laßt uns gemeinsam die letzte Erfahrung Jesu auf Erden nachleben, die von den Händen des Vaters aufgenommen wurde: eine schmerzvolle und erhabene Erfahrung, in der Jesus uns in verdichteter Form das wertvollste Beispiel und die kostbarste Lehre hinterlassen hat für ein Leben in Fülle nach dem Vorbild seines Lebens
VORBEREITUNGSGEBET
Der Heilige Vater:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
R. Amen.
Der Lektor:
Laßt uns beten.
Kurzes Schweigen.
Jesus,
in der Stunde, in der wir deines Todes gedenken,
wollen wir unseren Blick voller Liebe
auf die unsagbaren Leiden richten, die du durchgemacht hast.
Leiden, verdichtet in dem geheimnisvollen Schrei,
den du am Kreuz vor deinem Sterben ausgestoßen hast:
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“
Jesus, es schien, als seist du ein Gott,
der unterging wie die sinkende Sonne am Horizont:
der Sohn ohne den Vater,
der Vater ohne den Sohn.
Dieser dein menschlich-göttlicher Schrei,
der auf Golgota schneidend die Luft durchdrang,
stellt uns noch heute vor Fragen, versetzt uns in Verwunderung,
zeigt uns, daß etwas Unglaubliches geschehen ist.
Etwas Heilbringendes:
Aus dem Tod ging das Leben hervor,
aus der Finsternis das Licht,
aus der äußersten Trennung die Einheit.
Das Verlangen, dir ähnlich zu werden,
läßt uns dich erkennen als den Verlassenen,
wo und wie auch immer:
in den persönlichen und den gemeinsamen Leiden,
in den Nöten deiner Kirche und in den Nächten der Menschheit,
um dein Leben einzupflanzen,
dein Licht zu verbreiten, deine Einheit zu schaffen,
wo und wie auch immer.
Heute wie damals
gäbe es ohne deine Verlassenheit
kein Ostern.
R. Amen.
Aus.
http://www.vatican.va/news_services/liturgy/2012/documents/ns_lit_doc_20120406_via-crucis-present_ge.html
Navigation
[0] Themen-Index
|
Suche in den Seiten Zeugen der Wahrheit Wenn Sie nur ein
Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen
die ganze Palette anzeigt. |
Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist. Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.« (Hebr 13, 14)
"Die Zeit verrinnt, oh Mensch
sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise." |
Dieses Forum ist mit folgenden Webseiten
verlinkt Zeugen der Wahrheit - www.assisi.ch - www.adorare.ch - Jungfrau.d.Eucharistie www.wallfahrten.ch - www.gebete.ch - www.segenskreis.at - barbara-weigand.de www.gottliebtuns.com- www.das-haus-lazarus.ch - www.pater-pio.de |
|
Wahrheit bedeutet Kampf - |
|
Nur registrierte Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.
Wenn Sie sich anmelden |
Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische
Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum
eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene
Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher
dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren."
Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche
finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie
unter:
Mail
info@kath-zdw.ch
Machen Sie das Forum Zeugen der Wahrheit unter Ihren Freunden bekannt: kath-zdw.ch/forum oder forum.kath-zdw.ch
Auf
die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin
keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit
nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser
sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im
Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten.
Distanzierungsklausel:
Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf
die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu
erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Feb. 2006
Linkempfehlung - Webseiten für Kinder: www.freunde-von-net.net www.life-teen.de
Seiten-Aufrufe in ZDW