Verlinkte Ereignisse

  • Hl. Augustina: 13. November 2012

Autor Thema: Hl. Augustina  (Gelesen 2817 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

velvet

  • Gast
Hl. Augustina
« am: 10. November 2012, 14:40:03 »
Gründerin der Kongregation
der Nazarethschwestern
vom hl. Franziskus
Mutter Maria Augustina
Clara Schumacher


geboren am 23. April 1887
in Pfaffendorf bei Koblenz
gestorben am 8. Mai 1945
in Goppeln bei Dresden

 

In einer kinderreichen Familie aufgewachsen, war es ihr Wunsch, ganz für den Herrn dazusein. Clara trat am 15. März 1909 in die Gemeinschaft der Schwestern vom Hl. Geist in Koblenz ein und legte am 20. September 1911 die erste Profess ab. Eine schwere Erkrankung zwang sie, die Gemeinschaft am 20. September 1913 zu verlassen. Nachdem sie wieder gesund war, suchte sie Anschluss an den Dritten Orden des heiligen Franziskus. Hier legte Clara am 16. Januar 1916 die Profess ab und erhielt den selbst gewählten Ordensnamen Schwester Augustina.

Inzwischen war der erste Weltkrieg zu Ende, überall herrschte Not. Schwester Augustina pflegte und sorgte in dieser Zeit für die Armen und Notleidenden der Stadt Koblenz. In Zeitungsartikeln warb sie um Helferinnen und um Spenden. 1920 eröffnete sie mit drei Schwestern in Koblenz ein Heim für Hilfsbedürftige. Ein Jahr später gründete sie zusammen mit dem damaligen Direktor des Dritten Ordens, Kapuzinerpater Philibert, den „Hauspflege- und Hilfsverein Koblenz Ehrenbreitstein", aus dem sich unter ihrer Leitung 1921 die „Vereinigung der Caritasschwestern vom Dritten Orden des heiligen Franziskus" entwickelte.

Schwester Augustina hatte bei einer Tagung des Bonifatiusvereins in Koblenz von der Not in dem neu errichteten Bistum Meißen erfahren. Sie erkannte, dass der Wille Gottes sie nach Sachsen rief. Mit Herrn Direktor Englert vom Kolpinghaus Dresden, nahm sie Kontakt auf. Er schrieb ihr: „Ja, kommen Sie sofort!"

Am 23. August 1923 erreichte Schwester Augustina Dresden. Zuerst übernahm sie die Betreuung des Gesellenhauses des Kolpingvereins. Der Meißner Bischof Dr. Christian Schreiber sah sie hinter dem Schrankbuffet und fragte: „Und was machen Sie hier?" Sie zögerte nicht lange und sagte: „Ach, am liebsten würde ich einen Orden gründen." Der Bischof antwortete ihr: „Also, gründen Sie einen!"

Bereits am 8. Dezember 1923 begann sie in innigem Vertrauen auf Gott mit der Gründung der Schwesterngemeinschaft.  Schon während der Koblenzer Zeit war ihr Wahlspruch: „Wille Gottes über alles!". Auch die junge Schwesterngemeinschaft lebte nach diesem Leitwort.

Am 15. Juni 1928, dem Herz-Jesu-Fest, erfolgte die Bestätigung der Kongregation der Nazarethschwestern vom heiligen Franziskus als bischöfliche Diözesankongregation. Die Gemeinschaft sorgte für Menschen in Not, besonders in den Familien. Schwester Augustina gründete ein Kinderheim, ein Haus für Frauen, die ein Kind erwarteten, und sorgte auch für alte Menschen. Die Schwestern übernahmen Tätigkeiten in der Seelsorge, der Krankenpflege und der Haushaltsführung.

Am 8. Mai 1945 übernahm Mutter M. Augustina wegen der prekären Lage selbst den Dienst an der Pforte. Als Tochter eines Schweizers war sie im Besitz eines Schweizer Passes und hoffte, dadurch ihre Schwestern und das ganze Haus schützen zu können. Während dieser Zeit kam ein betrunkener russischer Soldat an die Pforte und gab nach einigem Wortwechsel mehrere Schüsse auf sie ab. Ihre Verletzungen waren so schwer, dass sie unmittelbar danach verstarb.

Aufgrund der Zerstörung Dresdens konnte sie nicht auf dem Äußeren Katholischen Friedhof beerdigt werden, sondern fand ihre letzte Ruhestätte im Klostergarten in Goppeln an der Stelle, die sie gleichsam prophetisch vorhergesagt hatte.

 


La Salette 1846



Suche in den Seiten Zeugen der Wahrheit

Wenn Sie nur ein Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..

top

Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist. Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.« (Hebr 13, 14)

Suche in den kath. Webseiten von:
Zeugen der Wahrheit
www.Jungfrau-der-Eucharistie.de www.maria-die-makellose.de
www.barbara-weigand.de
www.adoremus.de www.pater-pio.de
www.gebete.ch
www.gottliebtuns.com www.assisi.ch
www.adorare.ch www.das-haus-lazarus.ch www.wallfahrten.ch

"Die Zeit verrinnt, oh Mensch sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise."
Eure Tage und Stunden auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.

Dieses Forum ist mit folgenden Webseiten verlinkt
Zeugen der Wahrheit - www.assisi.ch - www.adorare.ch - Jungfrau.d.Eucharistie
www.wallfahrten.ch - www.gebete.ch - www.segenskreis.at - barbara-weigand.de
www.gottliebtuns.com- www.das-haus-lazarus.ch - www.pater-pio.de

www3.k-tv.org
www.k-tv.org
www.k-tv.at

K-TV der katholische Fernsehsender

Wahrheit bedeutet Kampf -
Irrtum ist kostenlos
.
Fürchtet nicht den Pfad der Wahrheit,
fürchtet den Mangel an Menschen die diesen gehn!


Nur registrierte Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.

Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag unter Ihrem Nicknamen erscheint.


Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer

Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren." Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie unter:
Mail
info@kath-zdw.ch

Machen Sie das Forum Zeugen der Wahrheit unter Ihren Freunden bekannt: kath-zdw.ch/forum oder forum.kath-zdw.ch

Auf die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten.
Distanzierungsklausel: Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen. Feb. 2006

Linkempfehlung - Webseiten für Kinder: www.freunde-von-net.net www.life-teen.de

top

Seiten-Aufrufe in ZDW

Stats