Autor Thema: Gebete des Hl. Pius X. (1835-1914)  (Gelesen 3797 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hildegard51

  • '
  • ***
  • Beiträge: 455
  • Country: de
  • Geschlecht: Weiblich
  • Verdana
  • Religionszugehörigkeit: Römisch-katholische Kirche
Gebete des Hl. Pius X. (1835-1914)
« am: 16. Januar 2015, 17:47:45 »
 Gebete des Hl. Pius X. (1835-1914)
 Jungfräulicher Vater Jesu reinster Bräutigam Mariä, Sankt Joseph, bitte Tag für Tag für uns bei Jesus, dem Sohne Gottes!
 Seine Kraft und Gnade soll uns stärken, daß wir siegreich streiten im Leben und die Krone von Ihm erhalten im Sterben.
 Heiligstes Herz Jesu,
 gieße in reicher Fülle Deinen Segen aus über die heilige Kirche, über den Papst und den ganzen Priesterstand!
 Gib den Gerechten die Gnade der Beharrlichkeit, den Sündern die Gnade der Bekehrung, den Ungläubigen das Licht des Glaubens!
 Segne unsere Verwandten, Freunde und Wohltäter, stehe den Sterbenden zur Seite und befreie die Seelen aus dem Fegefeuer!
 Breite über alle Herzen die süße Herrschaft Deiner Liebe aus!
 Amen.
Gott, ich bete Dich an. Ich weiß, vor Deiner Majestät bin ich nichts. Du allein bist das Sein, das Leben, die Wahrheit, Schönheit und Güte. Ich lobe und preise Dich, ich danke Dir und liebe Dich. Wohl bin ich ganz unfähig und unwürdig dazu. Doch ich tue es in Vereinigung mit Jesus Christus, Deinem geliebten Sohn, unsrem Heiland und Bruder, in der Liebe Seines Herzens, in der Kraft Seiner unendlichen Verdienste. Ich will Dir dienen und Dir gefallen, Dir gehorchen und Dich lieben allezeit, so wie Maria, die makellose, die Mutter Gottes und unsre Mutter. Aus Liebe zu Dir will ich auch meinen Nächsten lieben und ihm gern zu Diensten sein. Darum gib mir Deinen Heiligen Geist! Er soll mich erleuchten, mich lehren und mich führen auf dem Wege Deiner Gebote zu aller Vollkommenheit, bis wir einst das Himmelsglück erlangen, wo wir Dich dann preisen dürfen ewiglich. Amen

Ewiger Vater, ich bringe Dir das Opfer dar, das Dein geliebter Sohn Jesus am Kreuze vollzog, da Er sich selbst dahingab. Jetzt erneuert Er es auf diesem Altar. Ich will dich anbeten und Dich ehren, so wie es sich gebührt. Ich erkenne Dich an als den höchsten Herrn über die ganze Schöpfung; alles istvoll und ganz von Dir abhängig. Du bist der Urgrund unsres Seins und unser letztes Ziel. Ich will Dir danken für die zahllosen Gnaden, die Du mir geschenkt. Ich will Deine Gerechtigkeit versöhnen, die durch so viele Sünden beleidigt wurde, und will Dir entsprechende Genugtuung dafür bieten. Gnade und Erbarmen will ich erflehen für mich, für alle Bedrängten und Betrübten, für die armen Sünder, für die ganze Welt und für die Seelen im Fegfeuer.

 

Gebet zum Hl. Papst Pius X.

 (Kirchengebet)


O Gott, um den katholischen Glauben zu schutzen und alles zu erneuern in Christus, hast Du den heiligen Papst Pius mit himmlischer Weisheit und apostolischer Kraft erfüllt; gewähre in Gnaden, daß wir durch Treue gegen seine Weisungen und in der Nachahmung seines Beispiels ewigen Lohn erlangen.
 

 [Durch unsem Herrn ...]. Amen.
 
 Joseph Sarto wurde am 2. Juni 1835 in Riese geboren. Schon früh verspürte er den Wunsch, Priester zu werden. 1858 empfing Joseph Sarto die Priesterweihe. Er wurde nacheinander Kaplan, Pfarrer, Domherr, Bischof, Kardinal, Patriarch und schließlich Papst. Am 4. August 1903 wurde erzum Papst gewählt. Als Papst nahm er den Namen «Pius» an. Sein Losungswort war: OMNIA INSTAURARE IN CHRISTO - Alles erneuern in Christus. Gleich einem verzehrenden Feuer (Ignis ardens) erneuerte er die verschiedensten Bereiche des kirchlichen Lebens. Pius X. starb im Jahre 1914, am Vorabend des Ersten Weltkrieges. 
 

Weltweit beten lernen!
 Göttliches Herz Jesu, ich bitte Dich, schenke der. Seelen im Fegfeuer die ewige Ruhe; denen, die heute sterben, die Gnade der Beharrlichkeit; den Sündern wahre Reue; den Heiden das Licht des Glaubens; mir und den Meinen Deinen Segen! Liebevolles Herz Jesu, Dir empfehle ich alle diese Seelen. Für sie opfere ich alle Deine Verdienste auf, zugleich auch die Verdienste Deiner seligsten Mutter und aller Engel und Heiligen, sowie auch alle heiligen Meßopfer, alle Kommunionen, Gebete und guten Werke, die heute auf dem ganzen christlichen Erdkreis dargebracht und verrichtet werden.(Hl. Pius X.)

 Heiligstes Herz Jesu, gieße in reicher Fülle Deinen Segen aus über die heilige Kirche, über den Papst und den ganzen Priesterstand! Gib den Gerechten die Gnade der Beharrlichkeit, den Sündern die Gnade der Bekehrung, den Ungläubigen das Licht des Glaubens! Segne unsre Verwandten, Freunde und Wohltäter, stehe den Sterbenden zur Seite und befreie die Seelen aus dem Fegfeuer! Breite über alle Herzen die süße Herrschaft Deiner Liebe aus! Amen.
 (Hl. Pius X )
 

O Quell ewiger Liebe
 Herz ]esu im heiligsten Sakrament, Du bist der Mittelpunkt der höchsten Liebe unsres Herrn Jesus Christus. Du hast das hochheilige Sakrament eingesetzt, um hier mitten unter uns zu wohnen, um unsren Seelen Dein Fleisch als Speise, Dein Blut als himmlischen Trank zu reichen. Herr Jesus, wir glauben fest an Deine große Liebe; sie hat dieses heilige Sakrament eingesetzt. Hier vor dieser heiligen Hostie beten wir, wie es sich gebührt, Deine Liebe an. Wir wissen es und bekennen es freudig, das ist der heilige Quell, dem das Leben Deiner Kirche entströmt. Deine Liebe ist für uns eine dringende Einladung. Es ist, als würdest Du uns zurufen: Seht, wie ich euch liebe! Ich reiche euch mein Fleisch als Speise, mein Blut als Trank. Durch diese Vereinigung will ich die Liebe in euch entzünden, will euch verbinden mit mir. Ich will eure Seelen mir, dem Gekreuzigten, dem Brot des ewigen Lebens, ähnlich gestalten. Schenkt mir eure Herzen, lebet in mir und ihr werdet leben in Gott.
 Ja, Herr, das ist der Ruf Deines eucharistischen Herzens; wir wissen es, wir danken Dir dafür. Wir wollen ihm folgen, ja, wir wollen ihm folgen. Gib, daß diese höchste Liebe uns ganz durchdringt. In dieser Liebe hast Du unmittelbar von Deinem Leiden uns eingeladen, Deinen heiligen Leib zu empfangen und zu genießen. Präge unsrem Herzen tief den festen Vorsatz ein, dieser Einladung treu zu folgen! Gib uns eine rechte Andacht und Ehrfurcht, um das Geschenk Deines eucharistischen Herzens, das Geschenk Deiner Liebe bis ans Ende, gebührend zu ehren und würdig zu empfangen. Gib, daß wir so mit Deiner Gnade wirksam das Andenken an Dein Leiden feiern, daß wir unsere Sünden und unsere Gleichgültigkeit wieder gutmachen, daß wir die Liebe zu Dir in uns nähren und stärken und das Unterpfand einer seligen Unsterblichkeit stets in unsrem Herzen lebendig erhalten. Amen. (Hl. Pius X )
 

Mutter, alle kommen zu dir!

Maria, du bist mit Sternen umkränzt, der Mond dient dir als Schemel deiner Füße, du thronest über den Chören der Engel. Blicke huldvoll herab in dieses Tal der Tränen und hör unser Rufen! Auf dich allein setzen wir unser Vertrauen und unsre Hoffnung.

Heute kannst du die unendliche Seligkeit des Himmels genießen. Doch auch du hast die Leiden unsrer Verbannung verkostet und weißt, wie bitter die Tage der Menschen sind, die in Schmerzen dahinleben.

Auf dem Kalvarienberg hast du eine vertraute Stimme gehört: Frau, sieh da deinen Sohn; ihn gebe ich dir an meiner Statt. Damit wurdest du zur Mutter aller Gläubigen bestellt.

Was wäre auch das Leben der armen Adamskinder ohne dich? Ein jeder hat ein Leid, das ihn quält, einen Kummer, der ihn drückt, eine Wunde, die ihr. schmerzt. Alle kommen zu dir, dem Hafen des Heils, dem Quell allen Trostes. Wenn der Sturm anschwillt zum Orkan, dann wendet der Seemann sich an dich und fleht zu dir um ruhiges Wetter. Das

Waisenkind ruft zu dir, das dem Sturm des Lebens ausgesetzt ist wie eine Blume auf dem Felde. Die Armen blicken auf zu dir, wenn das tägliche Brot ihnen fehlt, und keiner bleibt ohne Hilfe, ohne Trost.

Maria, teure Mutter, erleuchte unsren Verstand, rühre unser Herz! Die reine Liebe, die aus deinen Augen strahlt, möge auf allen ruhen und bei allen die wundervollen Früchte zeitigen, die dein Sohn uns verdiente, als er sein Blut vergoß, während du unter seinem Kreuze die bittersten Schmerzen littest. Amen.  (vom hl. Pius X.)
 
Die Zeit, Gott zu suchen, ist das Leben;
 die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod;
 die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit.
von Franz von Sales

 

Ähnliche Themen

  Betreff / Begonnen von Antworten Letzter Beitrag
6 Antworten
10096 Aufrufe
Letzter Beitrag 07. September 2012, 15:01:52
von ChrS
2 Antworten
6818 Aufrufe
Letzter Beitrag 15. Juni 2012, 16:00:22
von Otto
7 Antworten
7385 Aufrufe
Letzter Beitrag 20. Juni 2012, 10:45:25
von Botschafter
0 Antworten
6741 Aufrufe
Letzter Beitrag 18. August 2012, 14:08:20
von velvet
7 Antworten
11972 Aufrufe
Letzter Beitrag 23. Dezember 2012, 23:45:25
von pascal01


La Salette 1846



Suche in den Seiten Zeugen der Wahrheit

Wenn Sie nur ein Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..

top

Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist. Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.« (Hebr 13, 14)

Suche in den kath. Webseiten von:
Zeugen der Wahrheit
www.Jungfrau-der-Eucharistie.de www.maria-die-makellose.de
www.barbara-weigand.de
www.adoremus.de www.pater-pio.de
www.gebete.ch
www.gottliebtuns.com www.assisi.ch
www.adorare.ch www.das-haus-lazarus.ch www.wallfahrten.ch

"Die Zeit verrinnt, oh Mensch sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise."
Eure Tage und Stunden auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.

Dieses Forum ist mit folgenden Webseiten verlinkt
Zeugen der Wahrheit - www.assisi.ch - www.adorare.ch - Jungfrau.d.Eucharistie
www.wallfahrten.ch - www.gebete.ch - www.segenskreis.at - barbara-weigand.de
www.gottliebtuns.com- www.das-haus-lazarus.ch - www.pater-pio.de

www3.k-tv.org
www.k-tv.org
www.k-tv.at

K-TV der katholische Fernsehsender

Wahrheit bedeutet Kampf -
Irrtum ist kostenlos
.
Fürchtet nicht den Pfad der Wahrheit,
fürchtet den Mangel an Menschen die diesen gehn!


Nur registrierte Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.

Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag unter Ihrem Nicknamen erscheint.


Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer

Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren." Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie unter:
Mail
info@kath-zdw.ch

Machen Sie das Forum Zeugen der Wahrheit unter Ihren Freunden bekannt: kath-zdw.ch/forum oder forum.kath-zdw.ch

Auf die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten.
Distanzierungsklausel: Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen. Feb. 2006

Linkempfehlung - Webseiten für Kinder: www.freunde-von-net.net www.life-teen.de

top

Seiten-Aufrufe in ZDW

Stats