römisch-katholisch > Liturgie / Heilige Messe
Messe aller Zeiten
(1/1)
BenediktusII:
Heute möchte ich mich bei Ihnen mit einigen Sätzen des emeritierten Papstes einbringen. Vorab zu mir. Mein Benutzername signalisiert meine Nähe zu Papst Benedikt XVI., umso mehr er auch als Kurienkardinal ein aktiver Begleiter der Gründung der Priesterbruderschaft St. Petrus war. Mein Ziel ist es, anzustreben, dass auch im Raum Bremen die Heilige Messe nach dem überlieferten römischen Ritus gelesen werden kann - nicht nur vierteljährlich freitags, wie gegenwärtig, sondern auf Sicht wöchentlich wie in Hannover (Basilika St. Clemens, Petrusbruderschaft) oder wie in Hamburg mit Pastor Dembski, einem ausgewiesenen Kenner der Messe aller Zeiten. Beide Orte liegen ungefähr, je nach Verkehrslage, 1 1/2 bis 2 Stunden entfernt.
Zum Verfall der Liturgie und dem Glaubensverlust schrieb Joseph Kardinal Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., in 1997 in seinem autobiographischen Buch "Aus meinem Leben - Erinnerungen" folgende bemerkenswerte Sätze:
"Ich bin überzeugt, dass die Kirchenkrise, die wir heute erleben, weitgehend auf dem Zerfall der Liturgie beruht, die mitunter sogar so konzipiert ist, 'etsi Deus non daretur': dass es in ihr gar nicht mehr darauf ankommt, ob es Gott gibt und ob er uns anredet und erhört. Wenn aber in der Liturgie nicht mehr die Gemeinschaft des Glaubens, die weltweite Einheit der Kirche und ihre Geschichte, das Mysterium des lebendigen Christus erscheint, wo erscheint Kirche in ihrem geistlichen Wesen dann noch? Dann feiert die Gemeinde nur sich selbst, aber das lohnt sich nicht. Und weil es die Gemeinde aus sich gar nicht gibt, sie vielmehr immer durch den Glauben vom Herrn überhaupt als Einheit entsteht, ist Zerfall in Parteiungen aller Art, das parteiliche Gegeneinander in einer sich selbst zerreißenden Kirche unter diesen Bedingungen unwiderruflich."
http://www.jakobspilger-westwaerts.de/pilger-kirche-gesellschaft/messe-aller-zeiten-klassische-liturgie
In Christo
BenediktusII
amos:
Lieber BeneditusII, danke für Deinen Beitrag!
In unserer Pfarrgemeinde in Ostholstein, haben wir die Möglichkeit 2mal im Monat die Tridentinische Messe, die Messe nach dem alten Ritus zu besuchen.
Hierzu hätte ich eine Frage: " Kann man hierfür den normalen Messe-Schott -lateinisch/deutsch - verwenden, oder nur den Messe Schott der Pius Bruderschaft?"
Es grüßt Dich herzlich und wünscht Dir Gottes Segen, amos
BenediktusII:
Ich denke, Du wirst am Besten mit dem VOLKSMISSALE der Priesterbruderschaft St. PETRUS klar kommen, wo auch immer Du im deutschsprachigen Bereich die Messe nach dem alten Ritus besuchst. Mir liegt die Ausgabe vom April 2015 vor. Es soll aber eine neue Ausgabe geben. Zu bestellen: http://www.petrusbruderschaft.de/. Dort könntest Du auch unterschiedliche Büchlein zur Ordo Missae, etc. bestellen. Die Petrusbruderschaft gibt diese auch in größerer Stückzahl kostenlos heraus.
Da die Leseordnung von Neuer und Alter Messe völlig divergiert, macht es m. E. allein deshalb schon keinen Sinn, den normalen Messe-Schott zu benutzen.
Ich beglückwünsche Dich für Deine Gemeinde, die Euch den Besuch der Heiligen Messe aller Zeiten ermöglicht. Vielleicht kannst Du ja `mal gelegentlich den Namen und Ort verraten.
In Christo
BenediktusII
amos:
Lieber BenediktusII, gerne verrate ich Dir die Pfarrgemeinde, denn ich kenne keine Geheimnisse!
Jeden 2. Sonntag im Monat besuche ich die Messe nach dem alten Ritus und zwar in Bad Schwartau, Pfarrgemeinde Maria Königin.
Bei bei meinem 1. Besuch war ich so gerührt, daß bei mir beim Kommunionempfang die Tränen nur so flossen.
Ich kenne den Ablauf der Triniditanischen Messe bestens, da ich sie als Meßdiener über viele Jahre kennen, schätzen und lieben gelernt habe -
Es grüßt Dich herzlich und wünscht Dir Gottes Segen, amos
Navigation
[0] Themen-Index
|
Suche in den Seiten Zeugen der Wahrheit Wenn Sie nur ein
Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen
die ganze Palette anzeigt. |
Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist. Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.« (Hebr 13, 14)
"Die Zeit verrinnt, oh Mensch
sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise." |
Dieses Forum ist mit folgenden Webseiten
verlinkt Zeugen der Wahrheit - www.assisi.ch - www.adorare.ch - Jungfrau.d.Eucharistie www.wallfahrten.ch - www.gebete.ch - www.segenskreis.at - barbara-weigand.de www.gottliebtuns.com- www.das-haus-lazarus.ch - www.pater-pio.de |
|
Wahrheit bedeutet Kampf - |
|
Nur registrierte Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.
Wenn Sie sich anmelden |
Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische
Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum
eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene
Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher
dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren."
Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche
finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie
unter:
Mail
info@kath-zdw.ch
Machen Sie das Forum Zeugen der Wahrheit unter Ihren Freunden bekannt: kath-zdw.ch/forum oder forum.kath-zdw.ch
Auf
die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin
keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit
nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser
sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im
Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten.
Distanzierungsklausel:
Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf
die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu
erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Feb. 2006
Linkempfehlung - Webseiten für Kinder: www.freunde-von-net.net www.life-teen.de
Seiten-Aufrufe in ZDW