Intern => Mitglieder => Thema gestartet von: amos am 28. April 2012, 08:08:47
Titel: Funktion: Zitieren
Beitrag von: amos am 28. April 2012, 08:08:47
Grüß Gott, liebe Freunde!
Ich bitte um Euren guten Rat!
Wie kann ich die Funktion "Zitieren" anwenden? ???
Bitte erklärt mir die einzelnen Schritte, um diesbezüglich an das Ziel zu kommen!?
(Bitte mit Beispiel) Herzlichen Dank!!! ;fckj
Es grüßt Euch herzlich und wünscht Euch ein schönes Wochenende, Euer Amos :)
Titel: Antw:Funktion: Zitieren
Beitrag von: marianischer Gerhard am 28. April 2012, 09:49:52
Hallo amos ,
Dein Zitat: Ich bitte um Euren guten Rat!
Wie kann ich die Funktion "Zitieren" anwenden?
Meine Gedanken dazu. Eine Funktion ist in vielen Fällen schon definiert oder man definiert eine eigene Funktion. Ohne Wertung ob diese Funktion stimmt oder nicht.
Zitieren bedeutet für mich etwas wider geben (etwas aus der Bibel oder was anderes) So denke ich kann man auch eine Funktion nach seiner eigenen Auffassung wider geben. ()*kjht545 Mit freundlichen Gruß marianischer Gerhard
Titel: Antw:Funktion: Zitieren
Beitrag von: amos am 28. April 2012, 10:24:51
Danke, lieber marianischer Gerhard für Deine schnelle Antwort!
Ich glaube wir haben uns etwas mißverstanden!
Ich wollte lediglich nur gerne wissen, wie ich die "Zitat-Funktion" hier im Forum anwenden kann. ???
Bitte nenne mir die einzelnen Schritte hierzu. Herzlichen Dank!
Herzliche Grüße und Gottes Segen, Amos :)
Titel: Antw:Funktion: Zitieren
Beitrag von: Marcel am 28. April 2012, 11:20:33
Wie kann ich die Funktion "Zitieren" anwenden? ???
Bitte erklärt mir die einzelnen Schritte, um diesbezüglich an das Ziel zu kommen!?
Erster Schritt ist immer: Du klickst oben rechts auf »Zitat«. Dann wird der gesamte geschriebene Text des Vorposters in einem Block zwischen [ quote ...] und [ /quote] eingeschlossen (und später bei der Anzeige dunkel hinterlegt).
Daraus kannst Du dann das löschen, was Du für Deine Antwort nicht brauchst.
Anschließend schreibst Du Deine Antwort unterhalb, also außerhalb des Blocks »[ quote] ... [ /quote]«.
Wenn Du einzelne Sätze zitieren möchtest, schreibe von Hand [ quote] davor und [ /quote] dahinter. (Das Leerzeichen vor dem Wort »quote«, das ich hier einfügen mußte, damit die eckige Klammer richtig angezeigt wird, müßtest Du allerdings weglassen.)
Die eckigen Klammern erreichst Du mit »AltGr« und den Tasten »8« oder »9«.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Leider gibt es hier kein ›Test-Board‹, wo man das Ganze mal ausprobieren könnte.
Marcel
Titel: Antw:Funktion: Zitieren
Beitrag von: Marcel am 28. April 2012, 12:00:50
Ach so, hier ein Beispiel:
[ quote author=Vorposter link=topic=1525.msg10934#msg10934 date=1335604833] Text 1 des Vorposters[ /quote]
Lieber Marcel, nochmals vielen Dank und einen schönen Nachmittag.
Den hatte ich, trotz Regenschauern hier im Rheinland. Ich freue mich mit Dir, daß es jetzt mit dem Zitieren klappt.
Marcel
Titel: Antw:Funktion: Zitieren
Beitrag von: Logos am 05. Mai 2012, 00:52:42
Lieber amos,
vielleicht liegt es an der späten Stunde, dass ich meine, es klappt noch nicht so richtig...? Dann ruhig auch so bestätigen. ;)
Zitat
[ob es wohl funktioniert?][/quote es wäre zu schön um wahr zu sein]
Das quote muss immer allein in den eckigen Klammern stehen und zwar sowohl vor Zitatanfang als auch nach Zitatende mit dem Schrägstrich davor. Also wie Marcel es so schon so schön erklärt hat. Ich wiederhole es eben nur noch, weil ich das Gefühl habe, es hat noch nicht richtig "Klick" gemacht. Ich muss auch dazu sagen, der BBCode, und dazu gehört eben auch der Quote-Tag, ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Also nicht verzagen, wenn es nicht auf Anhieb klappt. :)
Titel: Antw:Funktion: Zitieren
Beitrag von: amos am 06. Mai 2012, 19:34:42
Danke, Logos, auch wenn ich es nicht ganz verstanden habe. ??? Aber wie sagt man so schön: "Übung macht den Meister" jhlcu
Auf jeden Fall freue ich mich, Dich hier wieder getroffen zu haben!! ;D
Es grüßt Dich herzlich und wünscht Dir noch einen schönen Abend, Amos :)
Titel: Antw:Funktion: Zitieren
Beitrag von: Logos am 07. Mai 2012, 00:08:49
Zitat
Aber wie sagt man so schön: "Übung macht den Meister"
Ja,genau, probiere es einfach mal/immer wieder aus. Und auch wenn es hier kein "Test-Board" gibt (in Marcels Worten), so kann man den Beitrag, so wie ich gesehen habe, im Falle eines Falles gleich nach der Veröffentlichung wieder löschen. Und sonst einfach noch mal konkret an der Stelle nachfragen, wo es noch hapert. Das werden wir dann doch schon irgendwie hin bekommen. ;) Zwar schreibe ich selber hier in letzter Zeit nur selten, aber ich lese regelmäßig, nach Möglichkeit täglich, und freue mich immer wieder über neue Beiträge. Und das geht wohl vielen im Forum so, denn mir ist es aufgefallen, dass es meistens mehr Gäste gibt als Besucher.
Pandemie-
Theater:
Die Coronavirus-Panikmache auf den
Punkt gebracht!!!
PLANdemie
- Doktoren in Schwarz - Eine reale Verschwörung
Stark zensiert:
Plandemic II: Indoctornation
Wozu
reizt ein weltweit zensiertes Video den
Zuschauer an? Soll ihm der Inhalt des Films
besser verborgen bleiben? Der Filmemacher Mikki
Willis zeigt im 2. Teil der Plandemic-Serie mit
dem Titel „Indoctornation“ eine drei
jahrzehntelange Geldspur auf, die direkt zu den
Hauptakteuren hinter der COVID-19-Pandemie
führt. Neugierig geworden? Dann bilden Sie sich
Ihre eigene Meinung über dieses Video, das von
Kla.TV für seine Zuschauerschaft in deutscher
Sprache nachvertont wurde.
Schau Dir das Video an und bleibe gesund!
Wichtige Botschaft von Neurologin Margareta Griesz
Brisson
Und Warnung eines italienischen Arztes
Wenn Sie nur ein
Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen
die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..
Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese
Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren
Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für
unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine
Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist.
Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder
der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.«
(Hebr 13, 14)
"Die Zeit verrinnt, oh Mensch
sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise." Eure Tage und Stunden
auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.
Wahrheit bedeutet Kampf - Irrtum ist kostenlos.
Fürchtet nicht den
Pfad der Wahrheit, fürchtet den Mangel
an Menschen die diesen gehn!
Nur registrierte
Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.
Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen
müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern
oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter
jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag
unter Ihrem Nicknamen erscheint.
Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag
nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu
ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern
nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer
Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische
Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum
eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene
Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher
dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren."
Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche
finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie
unter:
Mail
info@kath-zdw.ch
Auf
die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin
keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit
nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser
sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im
Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten. Distanzierungsklausel:
Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf
die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu
erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Feb. 2006