Als sich wenige Jahre nach dem 2. Weltkrieg in Westdeutschland schon das Wirtschaftswunder abzeichnete und die ersten Auslandsreisen für immer breitere Volksschichten üblich wurden, da führten die Kommunisten die in Ostdeutschland gelegenen KZs und Gefängnisse der Nazis mit der gleichen Brutalität weiter, wie sie vorher die SS betrieben hatte. Die Häftlinge waren nun neben einigen Altnazis vor allem Sozialdemokraten, bekennende Christen und Studenten, d.h. alle Bürger, die der kommunistischen Diktatur im Wege standen. Das zeigt in erschreckender Weise das Leben der jungen Studentin und Lyrikerin Edeltraud Eckert. Sie studierte an der Ostberliner Humboldt-Universität Pädagogik. Dort erfuhr sie von dem grausamen Schicksal der 157 000 Gefangenen in Ostdeutschland, von denen etwa ein Drittel durch Hunger und Folter einen frühen Tod fand. Viele Studenten und Arbeiter waren von Mitleid ergriffen und wollten daher mit Flugblättern auf das Schicksal der Gefangenen aufmerksam machen. Sie sagten sich: „Uns soll man nicht wie unseren Eltern vorwerfen können, dass wir zu diesem Unrecht geschwiegen hätten.“
Als religiös gebildete Katholikin aus Oberschlesien kannte Traudl Eckert auch das Matthäus-Evangelium vom Weltgericht, wo es u.a. heißt „Ich war im Gefängnis und ihr habt mich nicht besucht“.
Die Flugblatt-Aktion der Freunde von Traudl blieb der Polizei nicht lange verborgen. Zuerst wurden aus diesem Kreis Werner Krüger und Walter Wittig verhaftet. Da beide bei den Vernehmungen ihre Freundinnen nicht verrieten, griff die Polizei zu einem teuflischen Mittel. Sie misshandelten die beiden Männer und brachten ihnen Verletzungen bei, so dass sie in einen Mitleid erregenden Zustand gerieten. Dann stellten sie Werner Krüger seiner Verlobten Ursula Jeschke und Walter Wittig seiner Freundin Traudl Eckert gegenüber. Die jungen Frauen waren über das schlimme Aussehen ihrer Freude so erschüttert, dass sie spontan aussagten und alle Schuld auf sich nahmen, um ihre Freunde von der Folter zu erlösen. Darauf folgte die Verurteilung. Traudl bekam 25 Jahre Zwangsarbeit. Ihre Stationen waren die Strafanstalten Bautzen, Waldheim und Hoheneck. Überall litten die Gefangenen unter Hunger, Kälte und schlechter Behandlung. Unter den politisch Gefangenen gab es auch Kriminelle und Spitzel, was die Angst verschlimmerte.
Traudl machte nachts Gedichte und vertonte Lieder, die vor allem ihre Leidensgenossinnen auswendig lernten und erst nach ihrer Entlassung niederschrieben. Wegen Überfüllung ihres Arbeitssolls durfte sie sogar einige Monate lang Gedichte niederschreiben, die allerdings einer strengen Zensur unterlagen.
Ein großer Trost war es für die Gefangenen, als ab 1953 einmal im Monat ein Priester zum Gottesdienst ins Gefängnis kommen durfte. Für Traudl bedeutete es viel, dass sie die heilige Kommunion empfangen konnte. Eine Beichte blieb jedoch verboten.
Einmal musste Traudl für drei Tage in ein lichtloses und feuchtes Kellerloch, in dem es Ungeziefer gab.
Im Gefängnis Hoheneck ereignete sich am 24. Januar 1955 ein Unfall. Traudl geriet infolge hoher Arbeitsbelastung mit ihren Haaren in eine Maschine und wurde skalpiert. Die ärztliche Behandlung kam zu spät und war ungenügend. Nach wenigen Wochen konnte sie ihrem ebenfalls gefangenen Freund Walter Wittig schreiben, was passiert war und dass eine gemeinsame Familiengründung nicht mehr möglich sei.
Am 18. April 1955 starb sie einsam und unter entsetzlichen Qualen. 1993 wurde sie vom Militärgericht in Moskau rehabilitiert.
War ihr Leben und Leiden umsonst?
Die Antwort gab sie selbst schon nach 15 Monaten Haft: „Man glaubt zu verlieren und wird so reich. Man spürt wohl erst die große Leere, aber sie ist nötig, um sich dann ganz mit den wahren, unvergänglichen Werten erfüllen zu lassen.“
Titel: Re:Traudl Eckert und ihr ungesühnter Tod
Beitrag von: Anna-Maria am 07. Mai 2011, 15:35:35
Liebe Hemma,
dieser Artikel ist so wunderbar. Ich möchte dir herzlich danken für dieses Zeugnis der Märtyrerin.
Selber habe ich mal einen Mann kennengelernt, der es schaffte in den Westen zu kommen. Damals wußte ich noch nicht, dass es Christenverfolgung in der DDR gab und ich selber war noch Atheistin.
Deshalb stellte man mir einen Mann vor, der Opfer des kommunistischen Terrors gegen Gläubige war. Er wurde in der DDR in die Psychatrie und ins Gefängnis geworfen. Überlebte das ganze aber und Gott ermöglichte sogar das Wunder, dass er nach Westdeutschland konnte.
Ja, ich habe mich später dann auch bekehrt zu Jesus Christus und lernte noch viel später dann den Katholischen Glauben kennen und konvertierte.
Damals war ich in Kreisen, die die freikirchliche Missionsgesellschaft "Licht des Ostens" unterstützte. Einige Brüder schmuggelten Bibeln nach Rumänien. Wir beteten intensiv für den Fall des Kommunismus lange vor der Wende und wir waren überzeugt, dass Gott alle Regime des Widersachers stürzen wird.
Traudls Eckerts Schicksal hatten bestimmt mehr Menschen in ähnlicher Hinsicht in dem SEDRegime erleiden müssen, als jetzt bekannt ist.
Mit dankbaren Grüßen Anna-Maria
Pandemie-
Theater:
Die Coronavirus-Panikmache auf den
Punkt gebracht!!!
PLANdemie
- Doktoren in Schwarz - Eine reale Verschwörung
Stark zensiert:
Plandemic II: Indoctornation
Wozu
reizt ein weltweit zensiertes Video den
Zuschauer an? Soll ihm der Inhalt des Films
besser verborgen bleiben? Der Filmemacher Mikki
Willis zeigt im 2. Teil der Plandemic-Serie mit
dem Titel „Indoctornation“ eine drei
jahrzehntelange Geldspur auf, die direkt zu den
Hauptakteuren hinter der COVID-19-Pandemie
führt. Neugierig geworden? Dann bilden Sie sich
Ihre eigene Meinung über dieses Video, das von
Kla.TV für seine Zuschauerschaft in deutscher
Sprache nachvertont wurde.
Schau Dir das Video an und bleibe gesund!
Wichtige Botschaft von Neurologin Margareta Griesz
Brisson
Und Warnung eines italienischen Arztes
Wenn Sie nur ein
Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen
die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..
Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese
Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren
Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für
unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine
Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist.
Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder
der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.«
(Hebr 13, 14)
"Die Zeit verrinnt, oh Mensch
sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise." Eure Tage und Stunden
auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.
Wahrheit bedeutet Kampf - Irrtum ist kostenlos.
Fürchtet nicht den
Pfad der Wahrheit, fürchtet den Mangel
an Menschen die diesen gehn!
Nur registrierte
Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.
Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen
müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern
oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter
jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag
unter Ihrem Nicknamen erscheint.
Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag
nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu
ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern
nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer
Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische
Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum
eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene
Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher
dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren."
Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche
finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie
unter:
Mail
info@kath-zdw.ch
Auf
die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin
keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit
nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser
sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im
Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten. Distanzierungsklausel:
Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf
die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu
erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Feb. 2006