Allgemeines => Fotogalerie / Videos / Musik => Thema gestartet von: ArmeSeele am 22. November 2011, 10:16:46
Titel: Das Lied Hallelujah von Cohem
Beitrag von: ArmeSeele am 22. November 2011, 10:16:46
Grüß GOTT,
mir fällt sei einiger Zeit auf, dass vermehrt bei Hochzeiten und bei der Heiligen Messe das Lied Hallelujah von Cohem gespielt wird. Dieses Lied ist sehr beliebt. Ich muss betonen, dass ich die englische Sprache nicht besonders gut kann und mir war daher auch nicht bewußt, was in diesem Lied überhaupt besungen wird. Erst durch eine Bekannte erfuhr ich das dieser Text nicht in Ordnung ist und sich ein Katholischer Priester geweigert hat dieses Lied bei einer Hochzeit spielen zu lassen. Ich habe mir daraufhin die Übersetzung dieses Liedes angeschaut und musste feststellen, dass dieser Text überhaupt nichts mit einer Lobpreisung GOTTES zu tun hat. Im Gegenteil!
Hallelujah (Various Positions) Hallelujah Now I've heard there was a secret chord That David played, and it pleased the Lord But you don't really care for music, do you? It goes like this, the fourth, the fifth The minor fall, the major lift The baffled king composing Hallelujah
Your faith was strong but you needed proof You saw her bathing on the roof Her beauty and the moonlight overthrew you She tied you to a kitchen chair She broke your throne, and she cut your hair And from your lips she drew the Hallelujah
You say I took the name in vain I don't even know the name But if I did, well really, what's it to you? There's a blaze of light in every word It doesn't matter which you heard The holy or the broken Hallelujah
I did my best, it wasn't much I couldn't feel, so I tried to touch I've told the truth, I didn't come to fool you And even though it all went wrong I'll stand before the Lord of Song With nothing on my tongue but Hallelujah
Baby, I've been here before. I know this room, I've walked this floor. I used to live alone before I knew you. I've seen your flag on the marble arch, But listen, love is not some kind of victory march, No, it's a cold and it's a very broken Hallelujah.
There was a time you let me know What's really going on below, But now you never show it to me, do you? I remember when I moved in you, And the holy dove she was moving too, And every single breath we drew was Hallelujah.
Maybe there's a God above, As for me, all I ever learned from love Is how to shoot at someone who outdrew you. And it's no a complaint you hear tonight, and It's not a laughter of someone who claims to have seen the light, no, It's a cold and it's a very lonely Hallelujah.
Ich hörte von einer geheimnisvollen Melodie David spielte sie, und sie gefiel dem Herrn Aber du machst dir ja nichts aus Musik, oder? So geht es, Quarte, Quinte Hinab in Moll, empor in Dur Der König, selbst verblüfft, verfasste "Hallelujah" (*)
Dein Glaube war stark, doch du wolltest einen Beweis Vom Dach aus sahst du sie baden Ihre Schönheit und der Mondschein überwältigten dich Sie band dich an einen Küchenstuhl Zerstörte deinen Thron und schnitt dein Haar ab Und deinen Lippen entwand sie das Hallelujah
Du meinst, ich lästere Seinen Namen Ich kenne ihn nicht einmal Und selbst wenn, mal im Ernst, was bedeutet er dir? Auf jedem Wort liegt ein Lichterglanz Egal, welches du gehört hast Ob ein heiliges oder ein verstörtes Hallelujah
Ich tat mein Bestes, viel war es nicht Ich fühlte nichts, also suchte ich Nähe Das ist wahr, ich mach' dir hier nichts vor Und auch wenn alles schief ging Einst stehe ich vor dem Herrn der Lieder Mit nichts auf den Lippen als Hallelujah
Alternative Verse (z.B. auf "Cohen Live", 1994), die er in einem der unten stehenden Interviews als die spätere, "weltliche" Version bezeichnete und bevorzugte. Auch von Jeff Buckley in seiner bekannten Coverversion verwendet.
Baby, ich war schon mal hier Ich kenne das Zimmer, ich ging auf diesem Boden Vor der Zeit mit dir lebte ich meist allein Ich sah deine Fahne auf dem Triumphbogen Doch hör zu, Liebe ist kein Siegesmarsch Nein, sie ist ein kühles und sehr gebrochenes Hallelujah
Früher hast du mir erzählt Was da unten wirklich vor sich geht Doch jetzt verbirgst du das vor mir, stimmt's? Ich erinnere mich, wie ich zu dir kam Und sich die Heilige Taube erhob (**) Und jeder unserer Atemzüge war ein Hallelujah
Vielleicht gibt einen Gott es dort oben Was mich betrifft: Alles, was mich die Liebe lehrte Ist auf den zu schließen, der dich austrickst Und was du heute Nacht hörst, ist kein Schrei Nicht das Lachen von jemandem Der meint, er habe das Licht gesehen, nein Es ist ein kaltes und sehr einsames Hallelujah
(*) The baffled king" ist wohl zunächst der Harfe spielende König David, der von der Tonfolge selbst überrascht war und sie als Lobpreisung Gottes ("Hallelujah!") begriff. Da jedoch Cohen den gleichnamigen Song komponierte und singt, meint er damit auch sich selbst. (**) "Holy dove" wird auch als "Heiliger Geist" übersetzt, in einer Coverversion heißt es "Holy Dark". Es kann auch Ekstase bedeuten. Der ganze Vers bezieht sich wohl auf Sexualität.
(Eine Kleinigkeit: "You saw her bathing on the roof": In der Bibel heißt es, David habe Bethsaba vom Dach aus beobachtet, was ja auch mehr Sinn macht.)
Das Wesentliche dieses Songs ist mit Cohens Worten, dass jedes Wort, jede Äußerung ein Lobpreisung ist, nicht nur das religiöse Hallelujah. Darin liegt ein Übergang von konventioneller Religion zu Spiritualität. Es werden die Geschichten von David und Bethseba, von Samson und Delilah miteinander vermischt - so als ob die eine Frau sich für das Unrecht rächt, das der anderen geschah. So wird allgemein interpretiert. Allerdings kann auch gemeint sein, dass es nur um David und Bethseba geht, dass letztere sich zwar dem Wunsch des Königs nach Sex unterwerfen musste, ihn jedoch als den Gierigen und Sexsüchtigen beherrschte. Typisch für Cohen: Die Frau schildert er als überlegen durch ihre heimliche Macht, in der Verführung wie in der Rache. Cohen hat den Song bei Live-Auftritten stets etwas variiert, ähnlich wie "A Thousand Kisses Deep". Auch die zahlreichen Coverversionen weichen etwas ab. Am beliebtesten ist die Versionen von Jeff Buckley.
Aus diversen Interviews: "Hallelujah" ist Hebräisch und bedeutet "Ehre sei dem Herrn". Der Song verdeutlicht, dass es viele Arten des Hallelujah gibt. Ich meine damit, dass alle perfekten und alle gebrochenen Hallelujahs gleichwertig sind. Sie sind Ausdruck meines Bedürfnisses, meinen Glauben an das Leben zu bekräftigen, nicht in einer formellen, religiösen Weise, sondern mit Inbrunst, mit Gefühl." "Ich möchte 'Hallelujah' sagen. Es gibt das religiös gemeinte Hallelujah, doch es gibt noch viele andere. Wenn man sich die Welt anschaut und das eigene, darin eingebundene Leben, dann gibt es nur noch eines zu sagen: Hallelujah. So ist das gemeint ..." "Wissen Sie, ich schrieb diesen Song vor einigen - es fühlt sich an wie gestern, doch ich denke, es war vor fünf oder sechs Jahren, und es hatte 'Hallelujah' als Refrain. Es war ein Song mit Bezug zur Bibel, auch wenn dieser Bezug zum Ende des Songs hin mehr und mehr verschwand. Und schließlich begriff ich, dass es gar nicht nötig war, sich auf die Bibel zu beziehen. Dann schrieb ich den Song um, zu diesem 'weltlichen' Hallelujah. (...) Ich wollte damit sagen, dass Dinge ein 'Hallelujah' hervorrufen können, die nichts mit Religion zu tun haben."
GOTTES reichen Segen und den Beistand der neun Engelschöre.
Eine kleine ArmeSeele.
kz12)
Titel: Re:Das Lied Hallelujah von Cohem
Beitrag von: LoveAndPray85 am 22. November 2011, 10:27:16
(**) "Holy dove" wird auch als "Heiliger Geist" übersetzt, in einer Coverversion heißt es "Holy Dark". Es kann auch Ekstase bedeuten. Der ganze Vers bezieht sich wohl auf Sexualität.
Ich habe das Lied früher auch gerne gehört, aber mittlerweile hatte ich leider auch dieses Gefühl, dass das "Hallelujah" eben dafür "missbraucht" wird...
Mit vielen schönen Worten oder Melodien können Irrlehren oder - schlimmer noch - Kätzereien verbreitet werden, vgl. auch John Lennon - Imagine, was an anderer Stelle hier im Forum erläutert wird. Auch dieses Lied ist melodisch schön.
Leider wird "Halleluja" teilweise heute auch im Bezug auf andere Dinge "ausgesprochen".
Pandemie-
Theater:
Die Coronavirus-Panikmache auf den
Punkt gebracht!!!
PLANdemie
- Doktoren in Schwarz - Eine reale Verschwörung
Stark zensiert:
Plandemic II: Indoctornation
Wozu
reizt ein weltweit zensiertes Video den
Zuschauer an? Soll ihm der Inhalt des Films
besser verborgen bleiben? Der Filmemacher Mikki
Willis zeigt im 2. Teil der Plandemic-Serie mit
dem Titel „Indoctornation“ eine drei
jahrzehntelange Geldspur auf, die direkt zu den
Hauptakteuren hinter der COVID-19-Pandemie
führt. Neugierig geworden? Dann bilden Sie sich
Ihre eigene Meinung über dieses Video, das von
Kla.TV für seine Zuschauerschaft in deutscher
Sprache nachvertont wurde.
Schau Dir das Video an und bleibe gesund!
Wichtige Botschaft von Neurologin Margareta Griesz
Brisson
Und Warnung eines italienischen Arztes
Wenn Sie nur ein
Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen
die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..
Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese
Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren
Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für
unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine
Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist.
Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder
der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.«
(Hebr 13, 14)
"Die Zeit verrinnt, oh Mensch
sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise." Eure Tage und Stunden
auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.
Wahrheit bedeutet Kampf - Irrtum ist kostenlos.
Fürchtet nicht den
Pfad der Wahrheit, fürchtet den Mangel
an Menschen die diesen gehn!
Nur registrierte
Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.
Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen
müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern
oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter
jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag
unter Ihrem Nicknamen erscheint.
Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag
nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu
ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern
nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer
Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische
Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum
eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene
Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher
dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren."
Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche
finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie
unter:
Mail
info@kath-zdw.ch
Auf
die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin
keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit
nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser
sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im
Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten. Distanzierungsklausel:
Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf
die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu
erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Feb. 2006