Prophetische Worte / Verschiedene Voraussagen / Botschaften => Botschaften => Thema gestartet von: hiti am 24. Februar 2012, 18:41:10
Titel: Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: hiti am 24. Februar 2012, 18:41:10
Liebe Leser/innen!
Aufgrund der dringenden Botschaft der Heiligen Jungfrau Maria an die Seherin Mary Divine Mercy
sind alle Brüder und Schwestern zu einem weltweiten Tag des Gebetes aufgerufen, um einen nuklearen Krieg zu verhindern.
Der 29. Februar wurde uns von der Seherin Mary Divine Mercy empfohlen. An diesem Tag sollen alle den ganzen Psalter des Rosenkranzes beten, um einen Atomkrieg abzuwenden. (der Psalter ist der freudenreiche, schmerzhafte und glorreiche Rosenkranz)
Näheres in der Botschaft: 355. Jungfrau Maria: Betet, damit ein Atomkrieg im Iran abgewendet werden kann Donnerstag, 23. Februar 2012, 16:00 Uhr
Mehr Infos: http://www.internetgebetskreis.com/ (http://www.internetgebetskreis.com/)
Jeder ist aufgerufen mitzumachen.
Hermann
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: marianischer Gerhard am 24. Februar 2012, 18:59:14
Lieber hiti, ;ghjghg gerne werde ich dafür beten. ;ghjghg Wenn du das auch machst werden wir das zusammen mit vielen tun. ;ghjghg Leider habe ich die Hoffnung aufgegeben dass dieser Krieg verhindert wird. ()*kjht545 Marianischer Gerhard
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: Gine am 24. Februar 2012, 19:32:45
:o :o Was wie wo? Welcher Krieg?
Ich verpass mal wieder alles.
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: hiti am 24. Februar 2012, 20:08:39
Leider habe ich die Hoffnung aufgegeben dass dieser Krieg verhindert wird.
Lieber Gerhard, liebe Leser/innen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Auch wenn er vielleicht nicht mehr zu verhindern ist, so kann er doch durch das Gebet ABGEMINDERT werden.
Unsere Aufgabe ist es dafür zu beten und auf die Macht des Gebetes und auf Gott zu vertrauen.
Hermann
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: hiti am 29. Februar 2012, 07:52:51
Liebe Leser/innen!
ERINNERUNG
Am HEUTIGEN Tag sollen alle den ganzen Psalter des Rosenkranzes beten, um einen Atomkrieg abzuwenden. (der Psalter ist der freudenreiche, schmerzhafte und glorreiche Rosenkranz zudem den lichtreichen Rosenkranz)
Näheres hier: http://www.internetgebetskreis.com/ (http://www.internetgebetskreis.com/) Was beten: http://www.internetgebetskreis.com/gebete/rosenkranzgeheimnisse/ (http://www.internetgebetskreis.com/gebete/rosenkranzgeheimnisse/)
Jeder ist aufgerufen mitzumachen. (auch der, der mit den Botschaften nichts anfangen kann, der Papst ruft auch immer wieder zu Gebet auf!)
Hermann
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: ursula am 29. Februar 2012, 13:12:36
Ja das finde ich sehr gut aber alle vier Rosenkränze ohne Unterbruch in einem Gebet ist ja fast unmöglich. Ich kann es nur mit Unterbüchen machen und hoffe die Muttergottes nimmt es auch so an. Der Barmherzigkeitsrosenkranz und Kreuzweg kommt ja auch noch rein und da kann man ja nicht solange dran sein. Also ich muss sagen der Kreuzweg ist nun meine Idee wegen der Fastenzeit . Ich habe den ersten Rosenkranz auf dem Weg zur Hl.Messe gebetet dann noch den zweiten,die Hl.Messe dann den dritten unterwegs und den vierten wieder Zuhause . lieben Gruss Ursula
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: Marcel am 01. März 2012, 00:17:49
(der Psalter ist der freudenreiche, schmerzhafte und glorreiche Rosenkranz zudem den lichtreichen Rosenkranz)
Meines Erachtens sollten die lichtreichen Geheimnisse zwischen den freudenreichen und den schmerzhaften eingefügt werden, da damit dann die Reihenfolge der Ereig- nisse im Leben Jesu gemäß dem Evangelium nachgebildet wird (siehe auch die Reihen- folge im ▶ Katechismus-Kompendium (http://www.vatican.va/archive/compendium_ccc/documents/archive_2005_compendium-ccc_ge.html), Anhang: Seite 234):
– freudenreicher Rosenkranz: Kindheit Jesu – lichtreicher Rosenkranz: öffentliches Wirken Jesu – schmerzhafter Rosenkranz: Leiden Jesu – glorreicher Rosenkranz: Auferstehung Jesu etc.
Die Päpste Pius XII. und Paul VI. haben den Rosenkranz als »Abriß des ganzen Evangeliums« bezeichnet (siehe Nr. 42 und Fußnote 110 von ▶ Marialis Cultus (http://stjosef.at/dokumente/marialis_cultus.htm)).
Der Begriff »Psalter« (bzw. »Marienpsalter«) leitet sich übrigens von den 150 Psalmen ab:
Im 12. Jahrhundert kam der Brauch auf, dass in Klöstern die Konversen (Laienbrüder), die meist nicht lesen bzw. kein Latein konnten, statt der lateinischen Psalmen des Stundengebets andere Gebete verrichteten. Neben dem Vaterunser tritt auch das Ave Maria als Ersatzgebet für die Psalmen auf, letzteres insbesondere bei den Zisterziensern und Kartäusern. Für eine Reihe von 150 „Ave Maria“ kam in Anlehnung an die 150 Psalmen der Bibel der Name Marienpsalter auf. (aus ▶ http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenkranz (http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenkranz))
Der lichtreiche Rosenkranz wurde erst 2002 vom sel. Papst Johannes Paul II. eingeführt.
Zitat
Jeder ist aufgerufen mitzumachen. (auch der, der mit den Botschaften nichts anfangen kann, der Papst ruft auch immer wieder zu Gebet auf!)
Das ist richtig: dafür braucht man keine Botschaften.
Marcel
PS: Bei der Gelegenheit fällt mir wieder ein, daß ich ja noch die Übersetzung des lateinischen Rosenkranzes von Radio Vatikan vervollständigen wollte ... ▶ http://kath-zdw.ch/forum/index.php/topic,332.msg2198.html#msg2198 (http://kath-zdw.ch/forum/index.php/topic,332.msg2198.html#msg2198)
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: Marcel am 01. März 2012, 13:15:08
Jeder ist aufgerufen mitzumachen. (auch der, der mit den Botschaften nichts anfangen kann, der Papst ruft auch immer wieder zu Gebet auf!)
Vor allen Dingen geht der Heilige Vater mit gutem Beispiel voran und betet – soweit ich weiß – auch täglich den Rosenkranz, wie es von der Kirche ▶ schon seit langer Zeit (http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenkranz#Renaissance) und auch beispielsweise wieder (wenn ich mich recht erinnere) von der hl. Gottesmutter in Fatima empfohlen wurde.
Wer ist denn im letzten Bild der sympathische Mann neben dem Vater?
Auf den beiden Spaziergangsbildern ist jeweils derselbe Priester neben dem Heiligen Vater abgebildet: es handelt sich um Monsignore Georg Gänswein, den Privatsekretär des Papstes.
Also ich muss sagen der Kreuzweg ist nun meine Idee wegen der Fastenzeit .
Ja, der paßt sehr gut in die österliche Bußzeit. Hier in der Gemeinde wird auch in der Fastenzeit einmal in der Woche der hl. Kreuzweg gebetet.
Ich wollte gerade im alten Forum nach einer Kreuzweg-Andacht suchen, die dort einmal gepostet wurde, aber es ist leider immer noch gesperrt. So kann ich nur allgemein auf die 14 Stationen hinweisen, aus denen ein Kreuzweg besteht:
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: ursula am 06. März 2012, 22:50:01
Lieber Marcel
Hier habe ich einen sehr schönen Kreuzweg den ich in einem Büchlein selber habe und gerne bete,da es auch besonders für die Priester ist. lieben Gruss Ursula Kreuzwegandacht um gute Priester zu erbitten
Wir bieten Ihnen mit dem Beten dieses Kreuzwegs die Gewinnung eines vollkommenen Ablasses an. Bitte nützen Sie das und beten Sie besonders auch um gute Priester, für den Weltfrieden, um den Schutz der Himmelskönigin..
Vorbereitungsgebet[/b] Barmherziger Gott! In tiefer Reue und in Vereinigung mit der Schmerzhaften Mutter Maria opfere ich Dir nun diese Betrachtung des Leidens und Sterbens Jesu Christi auf, zur Sühne für meine Sünden und die Sünden der ganzen Welt. Insbesondere opfere ich sie Dir auf, um dadurch viele gute Priester und reichen Segen für das Wirken der Priester zu erbitten. Ich will auch alle Ablässe gewinnen, die die heilige Kirche für die Verrichtung der Kreuzwegandacht verliehen hat. Gott hilf mir, diese Andacht gut zu verrichten. Amen. 1. Station Jesus wird zum Tode verurteilt Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn zum schmählichen Kreuzestode verurteilt um unserer Sünden willen! Habe Erbarmen mit uns! Mit all unserer Schuld! Göttlicher Heiland! Um Deiner Liebe willen, mit der Du das Todesurteil schweigend angenommen hast, segne die Priester, die um des heiligen Glaubens willen das Los der Verfolgung und Verurteilung mit Dir teilen! Gib ihnen Kraft und Mut zum Leiden und befreie sie, wenn es zu Deiner größeren Ehre ist, aus ihren Bedrängnissen. Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Kraft und des Schweigens! Um des Schweigens willen, das Jesus bei dieser Station so heldenmütig geübt hat, gib allen Priestern den Geist der Innerlichkeit und des Schweigens, damit Du ungehindert in ihrer Seele wirken kannst. Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele gute, seeleneifrige Priester! Ja, viele heilige Priester! Amen. 2. Station Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn das Kreuz wegen unserer Sünden mit offenen Armen umfangen. Habe Erbarmen mit allen Priestern, auf denen das Kreuz großer Verantwortung lastet. Göttlicher Heiland! Um dieser Deiner unbegreiflichen Liebe willen, mit der Du das schwere Kreuz auf Dich genommen hast, gib Du allen Priestern Deinen Segen, Deine Gnade, daß sie alle inneren und äußeren Kreuze mit Mut und Ergebung tragen. Gott, Heiliger Geist, Du Geist des Starkmutes! Um der Kreuzesliebe willen, die Jesus bei dieser Station geübt hat, gib allen Priestern große Kreuzesliebe, Leidensliebe, damit ihr äußeres Wirken um so mehr von Deiner göttlichen Gnade befruchtet werde. Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele gute, seeleneifrige Priester! Ja, viele heilige Priester! Amen.
3. Station Jesus fällt zum ersten Male unter dem Kreuz Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn das erste Mal unter dem Kreuz zusammensinken! Habe Erbarmen mit allen Priestern, die ihr Amt neu antreten; laß sie ob aller auftauchenden Schwierigkeiten in ihrer Berufstätigkeit nicht mutlos werden. Göttlicher Heiland! Um dieses ersten, so schmerzlichen Fallens unter dem Kreuze willen, segne das Wirken aller Priester und Katecheten, denen die Jugend anvertraut ist. Gott, Heiliger Geist, Du Geist des Eifers! Belebe ihren Eifer, die Liebe zu den unsterblichen Seelen, besonders zu den Kinderseelen; gib ihnen Geduld und eine drängende Verantwortung! Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele neue Priesterberufe! Erflehe uns viele gute, seeleneifrige Priester! Ja, viele heilige Priester! Amen. 4. Station Jesus begegnet seiner betrübten Mutter Himmlischer Vater! Sieh die beiden von Dir so innig geliebten Herzen von bitterem Weh zerrissen! Habe Erbarmen mit den Priestern, die unter schweren Verfolgungen und Verleumdungen leiden müssen. Erbarme Dich unseres Heiligen Vaters, der Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe und aller Priester. Göttlicher Heiland! Um dieser Deiner Liebe willen, mit der Du Deiner liebsten Mutter begegnet bist, sei Du den armen, verkannten Priestern Tost und Kraft in ihren seelischen Leiden. Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Gerechtigkeit! Lasse allen verachteten, verspotteten, verfolgten und verleumdeten Priestern Gerechtigkeit widerfahren, bringe ihre Feinde zum Schweigen! Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele gute, seeleneifrige Priester! Ja, viele heilige Priester! Amen. 5. Station Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn so sehr entkräftet, daß man Simon von Cyrene zwingen mußte, ihm das Kreuz tragen zu helfen. Habe Erbarmen mit dem Papst, auf dem so große Verantwortung für die ganze Christenheit lastet. Göttlicher Heiland! Um der Liebe willen, mit der Du selbst die erzwungenen Liebesdienste belohntest, segne den Papst, erhalte ihn uns noch recht lange zum Segen für die ganze Katholische Kirche. Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Weisheit! Lenke durch den Stellvertreter Christi die ganze heilige Kirche, damit sie siegreich und glorreich aus allen Stürmen hervorgehe. Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele gute, seeleneifrige Priester! Ja, viele heilige Priester! Amen.
6. Station Veronika reicht Jesus das Schweißtuch dar Himmlischer Vater! Sieh das Antlitz Deines vielgeliebten Sohnes von Blut, Wunden und Schlägen ganz entstellt! Habe Erbarmen mit den Priestern, die durch Fehltritte und schwere Verirrungen Dein Bild, die göttliche Gnade aus ihrem Herzen gerissen haben. Göttlicher Heiland! Um der Liebe willen, mit der Du den Liebesdienst Veronikas so reich belohnt hast, erbarme Dich aller Priester, die lau oder in großer Gefahr sind, ihrer erhabenen Berufung untreu zu werden. Gott, Heiliger Geist, Du Geist des Lichtes! Erleuchte die verirrten Priester, damit sie durch Reue und Buße wieder den rechten Weg finden. Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe diesen Priestern die Gnade der Umkehr und Buße! Hilf ihnen heilig werden! Amen.
7. Station Jesus fällt zum zweiten Male unter dem Kreuz Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn zum zweiten Male unter der Last des Kreuzes zusammenbrechen. Habe Erbarmen mit allen Priestern, die mit Mutlosigkeit und Verzagtheit ringen. Göttlicher Heiland! Um der Liebe willen, mit der Du Dich zum zweiten Male vom Sturz erhobst, um den Todesgang fortzusetzen, gib allen betrübten, seelisch gebrochenen Priestern die Gnade, mit Vertrauen wieder aufzustehen und den Weg des göttlichen Willens zu gehen! Heiland, laß alle Deine Priester Opferpriester werden. Gib Du ihnen die Kraft dazu! Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Entschlossenheit! Stärke Deine Priester! Richte auf, was darniederliegt, was krank, verzagt und mutlos ist. Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele gute, wahrhafte Sühnepriester! Ja, viele heilige Priester! Amen. 8. Station Jesus tröstet die weinenden Frauen von Jerusalem Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn, wie er trotz all seiner Leiden noch weinende Frauen tröstet. Habe Erbarmen mit allen Seelsorgern und Priestern, die es heute oft so schwer haben. Göttlicher Heiland! Um der Liebe willen, mit der Du die Frauen von Jerusalem getröstet hast, gib den Priestern tiefes Verständnis, Mitleid, hilfreiche Liebe für fremde Not ins Herz, besonders für jene, die von schweren Seelenleiden heimgesucht sind. Gott, Heiliger Geist, Du Geist des Trostes! Gib allen Priestern die Gnade: zu finden, was verlorenging, zu stärken, was schwach und elend ist. Laß Deine Priester Tag und Nacht in Deiner Liebe leben, daß sie immerzu Tröster und Helfer seien. Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele gute, seeleneifrige Priester, sowohl bei uns, als auch in den Missionen. Ja, Mutter, bitte um viele heilige Priester. Amen. 9. Station Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn, wie er zum dritten Male erschöpft zu Boden sinkt! Habe Erbarmen mit allen Priestern, die in Gefängnissen und Irrenhäusern oder unter glaubens- und sittenlosen Menschen die Seelsorge ausüben als wahre Opferpriester. Göttlicher Heiland! Um des dritten, so schmerzlichen Fallens willen, gib diesen Priestern Klugheit, Liebe und Geduld; gib, daß sie als gute Hirten die verlorenen Schäflein für Dich wiederfinden. Du willst ja, daß alle gerettet werden. Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Güte! Senke in die Priesterseelen einen Strahl Deiner Güte, Deines Erbarmens, Deiner Liebe für die arme, immer tiefer sinkende Menschheit! Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns gute, weise und kluge Priester, die den Abfall ins Heidentum noch aufzuhalten vermögen. Ja, Mutter, bitte um viele heilige Priester. Amen.
10. Station Jesus wird seiner Kleider beraubt Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn, die ewige Schönheit, in qualvoller Weise all seiner Kleider beraubt. Habe Erbarmen mit jenen armen, über alles erbarmungswürdigen Priestern, die ihre heilige Berufung aufgegeben und ihr Priesterideal von sich geworfen haben. Göttlicher Heiland! Um der entsetzlichen Qual willen, die Du bei dieser Station erduldet hast, übe Barmherzigkeit an jenen, die von der Höhe des Priestertums gestürzt, durch Abfall vom Glauben oder durch sündhaften Lebenswandel unserer Mutter, der heiligen Kirche, bittersten Kummer bereiten. Gott, Heiliger Geist, Du Geist strahlender Reinheit! Vernichte alles in den Priesterseelen, das Deiner Heiligkeit zuwider ist. Hilf den gefährdeten Priestern, hilf und führe sie zurück vom Rand des Verderbens. Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele gute, seeleneifrige Priester! Ja, reine und heilige Priester! Amen.
11. Station Jesus wird ans Kreuz genagelt Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn ans Kreuz geheftet! Um seines Blutes und seiner heiligen Wunden willen habe Erbarmen mit allen Menschen, voran mit allen Priestern besonders mit jenen, die durch das dreifache Ordensgelübde gebunden sind. Göttlicher Heiland! Um der qualvollen Annagelung ans Kreuz der Schmach willen hefte alle Ordenspriester durch die Gelübde ans Kreuz der Liebe, festige die Laugewordenen in neuem Eifer und Streben nach Vollkommenheit - Weltpriester wie Ordenspriester! Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Beständigkeit! Gib allen Priestern Eifer und Sorge für das Heil ihrer eigenen unsterblichen Seele und für einen vollkommenen, vorbildlichen Lebenswandel. Heilige Deine Priester! Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe uns viele würdige und seeleneifrige Priester. Ja, viele gute heilige Priester. Amen.
12. Station Jesus stirbt am Kreuz Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn für unsere Sünden am Kreuz verbluten! Habe Erbarmen mit den Priestern, die jetzt im Todeskampf liegen und heute noch sterben werden. Göttlicher Heiland! Du bist für uns aus Liebe gestorben: habe Mitleid mit allen Priesterseelen, die mit dem Tode ringen! Sei ihnen ein "Jesus", ein gnädiger Heiland! Ich bitte Dich, bewahre die Priester vor einem jähen und unvorhergesehenen Tod! Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Barmherzigkeit! Stehe den sterbenden Priestern bei, verscheuche mit Deinem göttlichen Licht den Geist der Finsternis von ihrem Sterbelager. Maria, gute Mutter der Priester! Sei ihnen Mutter, besonders in der letzten schwersten Stunde, in der Sterbestunde! Ja, gute Mutter erflehe allen Priestern die Gnade eines guten Todes! Amen.
13. Station Der Leichnam Jesu wird in den Schoß seiner Mutter gelegt Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn tot im Schoße seiner tiefbetrübten Mutter! Um ihrer Schmerzen willen gib allen Priestern, besonders den Predigern und Beichtvätern, die Gnade, selbst die verhärtetsten Sünderherzen zu rühren und zu aufrichtiger Reue und Buße zu bewegen. Göttlicher Heiland! Sieh Deine liebste Mutter, vom Schmerz zerrissen, über Deinen toten Körper gebeugt! Entfache in den Herzen aller Priester eine innige Liebe und Verehrung zu Deiner reinsten Mutter, damit ihr Wirken durch ihre Fürsprache reich gesegnet sei. Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Erkenntnis! Gib allen Priestern ein tiefes Verständnis für den Wert der Leiden und eine große Geduld und Ergebung in allen Prüfungen. Schmerzhafte Mutter Maria, sei Schutz und Trösterin der leidenden Priester! Gute Mutter, erflehe uns viele heilige Priester. Amen.
14. Station Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt Himmlischer Vater! Sieh Deinen vielgeliebten Sohn im Grabe ruhen. Er hat das Werk vollendet, das Du ihm aufgetragen hast. Er ist zum vollendeten Sühneopfer für alle Menschen geworden, besonders auch für die Priester und Gottgeweihten. Göttlicher Heiland! Du hast das Werk Deiner Liebe vollendet: vollende auch das Werk Deiner Barmherzigkeit an den armen, hilflosen Priesterseelen, die im Fegfeuer noch geläutert werden und von Sehnsucht nach Deiner Anschauung verzehrt werden. Kürze ab ihre Peinen und hole sie heim, besonders die verlassensten Priesterseelen. Gott, Heiliger Geist, Du Geist der Freude! Nimm sie auf, die Geweihten, Gesegneten des himmlischen Vaters, in das Reich des ewigen Lichtes, in das ewige Vaterhaus. Maria, gute Mutter der Priester! Erflehe besonders jenen, die am längsten und qualvollsten im Fegfeuer leiden, die baldige Erlösung. Hole sie heim an dein Mutterherz! Amen.
Schlußgebet: Herr Jesus Christus, wir haben die Stationen Deines Blutvergießens betrachtet. Du hast Dich für uns erniedrigt, um uns von der Sünde zu reinigen und uns zu heiligen als Kinder Deines Vaters. Wir danken Dir und bitten Dich um die Gnade, daß wir mit Dir auch unser eigenes Blut und Leben einsetzen können zur Verherrlichung Gottes und zum Heil unserer Mitmenschen. Laß uns in den frohen und leidvollen Stunden unseres Lebens an den Preis unserer Erlösung denken und von Herzen Deine Liebe erwidern. Amen.
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: Marcel am 07. März 2012, 20:08:40
Hier habe ich einen sehr schönen Kreuzweg den ich in einem Büchlein selber habe und gerne bete,da es auch besonders für die Priester ist.
Oh, Klasse, liebe Ursula! Vielen Dank, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, den Text abzutippen (?). Ich habe hier auch einige Büchlein mit Kreuzweg-Andachten, aber ich habe leider keine Zeit, eine davon komplett abzuschreiben. Außerdem denke ich immer daran, ob das wohl von den Autoren überhaupt gewünscht ist, den Text im Internet wiederzufinden. Andererseits müßte ihnen ja eigentlich bei diesem Thema an einer weiten Verbreitung gelegen sein. Wie dem auch sei: ich bin bisher nicht dazu gekommen.
Zitat
Wir bieten Ihnen mit dem Beten dieses Kreuzwegs die Gewinnung eines vollkommenen Ablasses an.
Ein vollkommener Ablaß ist immer an noch weitere Bedingungen gebunden:
– sakramentale Beichte (einige Tage vorher oder nachher; gilt auch für mehrere vollkommene Ablässe) – eucharistische hl. Kommunion (ebenfalls vorher oder nachher; für einen vollk. Ablaß) – Gebet nach Meinung des Heiligen Vaters (Vater unser, Ave Maria, Ehre sei dem Vater; ebenfalls für einen vollk. Ablaß) – entschlossene Abkehr von jeglicher Sünde, auch der läßlichen
Werden nicht alle Bedingungen erfüllt, erhält man einen Teilablaß.
Man kann nur einen Vollablaß pro Tag gewinnen.
Wenn ich in den nächsten Tagen dazu komme, schreibe ich noch Genaueres zum voll- kommenen Ablaß (aus dem »Handbuch der Ablässe«), der für das Gehen des Kreuz- weges gewährt wird.
Das Thema paßt leider nicht mehr ganz in diesen Thread, aber ich weiß nicht, wie man Beiträge in andere Boards verschieben kann (und außer Admin scheint es ja derzeit keine Moderatoren mehr zu geben ...)
Marcel
Titel: Re:Gebetsaufruf, um den Atomkrieg abzuwenden!
Beitrag von: Marcel am 07. März 2012, 23:06:51
Wenn ich in den nächsten Tagen dazu komme, schreibe ich noch Genaueres zum voll- kommenen Ablaß (aus dem »Handbuch der Ablässe«), der für das Gehen des Kreuz- weges gewährt wird.
So. Ich habe die entsprechenden Seiten (59 und 60) jetzt der Einfachheit halber mal gescannt, anstatt sie abzuschreiben.
PLANdemie
- Doktoren in Schwarz - Eine reale Verschwörung
Stark zensiert:
Plandemic II: Indoctornation
Wozu
reizt ein weltweit zensiertes Video den
Zuschauer an? Soll ihm der Inhalt des Films
besser verborgen bleiben? Der Filmemacher Mikki
Willis zeigt im 2. Teil der Plandemic-Serie mit
dem Titel „Indoctornation“ eine drei
jahrzehntelange Geldspur auf, die direkt zu den
Hauptakteuren hinter der COVID-19-Pandemie
führt. Neugierig geworden? Dann bilden Sie sich
Ihre eigene Meinung über dieses Video, das von
Kla.TV für seine Zuschauerschaft in deutscher
Sprache nachvertont wurde.
Schau Dir das Video an und bleibe gesund!
Wichtige Botschaft von Neurologin Margareta Griesz
Brisson
Und Warnung eines italienischen Arztes
Wenn Sie nur ein
Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen
die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..
Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese
Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren
Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für
unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine
Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist.
Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder
der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.«
(Hebr 13, 14)
"Die Zeit verrinnt, oh Mensch
sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise." Eure Tage und Stunden
auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.
Wahrheit bedeutet Kampf - Irrtum ist kostenlos.
Fürchtet nicht den
Pfad der Wahrheit, fürchtet den Mangel
an Menschen die diesen gehn!
Nur registrierte
Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.
Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen
müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern
oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter
jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag
unter Ihrem Nicknamen erscheint.
Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag
nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu
ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern
nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer
Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische
Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum
eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene
Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher
dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren."
Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche
finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie
unter:
Mail
info@kath-zdw.ch
Auf
die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin
keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit
nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser
sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im
Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten. Distanzierungsklausel:
Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf
die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu
erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Feb. 2006