Wegweiser/Anleitung Novene von Pompeji
Tag 19-27     3. Bitt-Novene    2 bis 10 März

"Wer immer neue Gnaden von mir erhalten will, halte 3 Novenen  mit dem Gebet des Rosenkranzes und 3 Novenen zur Danksagung."   15 Verheißungen

   
   





  
Anleitung Novene von Pompeji 12 Feb. - 6 April (Gründonnerstag)
Drei Bitt-Novenen und drei Dankes-Novenen

Anliegen: Totale Glaubenserneuerung

Die Novene soll man vor dem Bild beten, am besten mit 2 geweihten Kerzen. 
Man kann seinen Schutzengel bitten nach Pompeij ins Heiligtum zu gehen um vor Ort mitzubeten
.
     
Bild herunterladen

Bild PNG 484 x 682 Download

Bild JPG 708 x 972 Download

 Bild GIF 290 x 380 Download

 

46-54 Tag dritte Danknovene 29.03 bis 6.04
Novene zu Ehren der Rosenkranzkönigin von Pompeji

Wenn man die drei Novenen macht, so versetzt man sich im Geiste in das Heiligtum von Pompeji und verrichtet mit Andacht und Vertrauen vor jedem Rosenkranz folgendes Gebet. Die gottselige Katharina Emmerich sagt: "Das Wunderwirkende beim Gebet ist das Vertrauen."

Gebet zu Beginn an jedem Tag der 6. Novene am 29.03 - 6.04

 

Zu Beginn stellt man sich unter den Schutz der heiligen Katharina von Siena:

O heilige Katharina von Siena, du meine Beschützerin und Lehrerin, die du vom Himmel aus deinen Verehrern beistehst, wenn sie den Rosenkranz Mariä beten, stehe mir in dem gegenwärtigen Augenblicke bei und würdige dich, mit mir zusammen die Novene zur Königin des Rosenkranzes zu beten, die im Tale von Pompeji ihren Gnadenthron aufgeschlagen hat, damit ich durch deine Fürbitte die erwünschte Gnade erlange. Amen.

Den Psalter beten - 3 Rosenkränze
(1x den Freudenreichen, 1x den Schmerzhaften und 1x den Glorreichen)

Freudenreicher Rosenkranz:

Zu Beginn betet man:
Diesen Rosenkranz bete ich zu Ehren von Dir, Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji.

Hier wird das Geheimnis der Menschwerdung Christi (Weihnachten) betrachtet, in jedem der fünf Gesätze ein anderes Geheimnis.

1) Den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast;

2) Den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast;

3) Den du, o Jungfrau, geboren hast;

4) Den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast;

5) Den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast;

     
Als Bethilfe Audio
freudenreicher
Rosenkranz
  MP3 Download

Nach dem Rosenkranz betet man 3 x
Du Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji, bitte für uns! 

und 1 x

O barmherzige Jungfrau, Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji, noch niemand hat je gehört, dass Du jene, die Dich mit dem heiligen Rosenkranz verehren und Deine Hilfe angerufen haben, je verlassen hättest. Ach, verschmähe meine Bitte nicht, o Gottesgebärerin, sondern erhöre mich durch Deinen heiligen Rosenkranz und Deine große Zuneigung, die Du zu Deinem Tempel in Pompeji bekundest. Amen.

 

Schmerzhafter Rosenkranz:

Zu Beginn betet man:
Diesen Rosenkranz bete ich zu Ehren von Dir, Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji.

Hier wird das Leiden Christi (Fastenzeit) betrachtet.

1) Der für uns Blut geschwitzt hat;

2) Der für uns gegeißelt worden ist;

3) Der für uns mit Dornen gekrönt worden ist;

4) Der für uns das schwere Kreuz getragen hat;

5) Der für uns gekreuzigt worden ist;

     
Als Bethilfe Audio
schmerzhafter
Rosenkranz
  MP3 Download

Nach dem Rosenkranz betet man 3 x
Du Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji, bitte für uns! 

und 1 x

O barmherzige Jungfrau, Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji, noch niemand hat je gehört, dass Du jene, die Dich mit dem heiligen Rosenkranz verehren und Deine Hilfe angerufen haben, je verlassen hättest. Ach, verschmähe meine Bitte nicht, o Gottesgebärerin, sondern erhöre mich durch Deinen heiligen Rosenkranz und Deine große Zuneigung, die Du zu Deinem Tempel in Pompeji bekundest. Amen.

 

 

Glorreicher Rosenkranz:

Zu Beginn betet man:
Diesen Rosenkranz bete ich zu Ehren von Dir, Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji.

Hier wird der Sieg Christi (Ostern, Pfingsten ...) betrachtet.

1) Der von den Toten auferstanden ist;

2) Der in den Himmel aufgefahren ist;

3) Der uns den Heiligen Geist gesandt hat;

4) Der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat;

5) Der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat;

     
Als Bethilfe Audio
glorreicher
Rosenkranz
  MP3 Download

Nach dem Rosenkranz betet man 3 x
Du Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji, bitte für uns! 

und 1 x

O barmherzige Jungfrau, Königin des heiligen Rosenkranzes von Pompeji, noch niemand hat je gehört, dass Du jene, die Dich mit dem heiligen Rosenkranz verehren und Deine Hilfe angerufen haben, je verlassen hättest. Ach, verschmähe meine Bitte nicht, o Gottesgebärerin, sondern erhöre mich durch Deinen heiligen Rosenkranz und Deine große Zuneigung, die Du zu Deinem Tempel in Pompeji bekundest. Amen.

 

Zusatzgebete für die Danknovene

V. O Herr, merke auf meine Hilfe!
R. Herr, eile mir zu helfen!
Ehre sei dem Vater, usw.

 

1. Gebet

Niedergeworfen zu deinen Füßen, erhebe ich meine Augen zu dir, o Unbefleckte Mutter unseres Herrn Jesu Christi! Du freuest dich, als Königin vom heiligen Rosenkranze im Tale von Pompeji angerufen zu werden.

Mit frohem, dankerfülltem Herzen komme ich zu Dir, meine hocherhabene Wohltäterin, meine gütige Frau und Gebieterin meines Herzens; du hast dich mir als Mutter erwiesen, die mich wahrhaft liebt; ich war betrübt, und du hast mich getröstet. Angst und Kummer beugten mich darnieder, und du hast mir den Frieden wiedergegeben; Schmerz und Todesqual umgaben mich von allen Seiten, und du, liebste Mutter, hast von deinem Throne in Pompeji mit einem Blick voll Güte und Erbarmen alles Leid von mir gewendet.

Wer hat je vertrauensvoll seine Zuflucht zu dir genommen, ohne erhört worden zu sein! - O, daß die ganze Welt es wüßte, wie gütig und barmherzig du gegen alle bist, die da leiden! Alle Geschöpfe würden zu dir kommen, um bei dir Hilfe und Rettung zu suchen.

O Jungfrau und Königin vom heiligen Rosenkranze, sei allezeit gelobt, gepriesen und verherrlicht von mir und allen Menschen und den heiligen Engeln, vom Himmel und der Erde!

 Ehre sei dem Vater....

 

Salve Regina
Sei gegrüßt, o Königin! Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Süßigkeit, unsere Hoffnung, sei gegrüßt. Zu dir seufzen wir, trauernd und weinend in diesem Tale der Tränen!
O wende, unsere Fürsprecherin, deine mitleidigen Augen uns zu und zeige uns nach diesem Elende Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria! Amen.

2. Gebet

Dem Herrn sei Dank und dir, o göttliche Mutter, für die neuen Beweise der Güte, welche durch deine Barmherzigkeit mir zugeflossen sind! Was wäre aus mir geworden, wenn du mein Seufzen und meine Tränen nicht erhört hättest!?

Es mögen statt meiner dir danken und dich loben alle Scharen der heiligen Engel, die Chöre der Apostel, der Märtyrer, der Jungfrauen und der Bekenner. In meinem Namen sollen dir danksagen so viele sündige Seelen, welche du vom Verderben errettet hast, und welche nun im Himmel den Anblick deiner unsterblichen Schönheit genießen. - O, daß mit mir alle Geschöpfe dich liebten und daß die ganze Erde widerhallen möchte von dem Echo meiner Dankesworte!

Was kann ich dir geben, o Königin voll Barmherzigkeit und Herrlichkeit? Mein ganzes übriges Leben sei dir geweiht; nach Kräften werde ich deine Ehre, o Jungfrau vom heiligen Rosenkranze von Pompeji, zu verbreiten suchen; denn da ich zu dir rief, hat die Gnade des Herrn mich heimgesucht. Überall werde ich von der Barmherzigkeit erzählen, die du mir erwiesen hast, und die Andacht des heiligen Rosenkranzes nach Möglichkeit zu fördern trachten; allen werde ich sagen, wie gütig du an mir gehandelt hast, damit auch die Unwürdigen, gleich wie ich, und die Sünder vertrauensvoll sich zu dir wenden.

Ehre sei dem Vater....

Salve Regina
Sei gegrüßt, o Königin! Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Süßigkeit, unsere Hoffnung, sei gegrüßt. Zu dir seufzen wir, trauernd und weinend in diesem Tale der Tränen!
O wende, unsere Fürsprecherin, deine mitleidigen Augen uns zu und zeige uns nach diesem Elende Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria! Amen.

3. Gebet

Welchen Namen, makellose Friedenstaube, werde ich dir geben, mit welchen Ehrentiteln dich anrufen! Dich nennen die heiligen Kirchenlehrer Königin der Schöpfung, Pforte des Lebens, Tempel Gottes, Wohnung des Lichtes, Glorie des Himmels, Heilige unter den Heiligen, Wunder der Wunder Gottes, Wonne des Allerhöchsten. Du bist die Schatzmeisterin der Gnaden, die alles vermögende Fürbitterin, die Barmherzigkeit Gottes selbst, welche den Unglücklichen zu Hilfe eilt. Ich weiß, daß du Wohlgefallen daran hast, als Königin vom heiligen Rosenkranze angerufen zu werden; indem ich diesen geheimnisvollen Namen anrufe, empfinde ich die Lieblichkeit desselben, o Himmelsrose, verpflanzt in dieses Tal der Tränen, um die Leiden zu versüßen, die uns verwiesene Kinder Evas allenthalben umgeben. Herrlich blühende Rose der Liebe, wohlriechender als alle Wohlgerüche des Libanon! Mit himmlischer Anmut führst du in deinem von dir bevorzugten Tale die Seelen der Sünder zum Herzen Gottes zurück. Unvergleichlich, ewig blühende Rose, begossen von den Strömen der Himmelsgnade hast du deine Wurzeln in einer vom Feuerregen ausgedorrten Gegend befestigt; Rose von fleckenloser Schönheit, hast du im Tale des Todes dem Herrn einen Garten der Wonne und der Freude gepflanzt.

Erhöht und gebenedeit sei der Herr, unser Gott, der deinen Namen, o Jungfrau, so wunderbar gemacht! Lobet alle Völker den Namen der Königin vom heiligen Rosenkranze von Pompeji; denn die ganze Welt ist voll von ihrer Barmherzigkeit!     

  Ehre sei dem Vater....

Salve Regina
Sei gegrüßt, o Königin! Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Süßigkeit, unsere Hoffnung, sei gegrüßt. Zu dir seufzen wir, trauernd und weinend in diesem Tale der Tränen!
O wende, unsere Fürsprecherin, deine mitleidigen Augen uns zu und zeige uns nach diesem Elende Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria! Amen.

4. Gebet

In den Stürmen, in denen mein Lebensschifflein zu versinken drohte, erhob ich meine Augen zu dir, neuer Hoffnungsstern, erschienen in unsern Tagen über den Ruinen des Tales von Pompeji.

In meiner Bitterkeit erhob ich aus tiefer Seele meine Stimme zu dir, o Königin vom heiligen Rosenkranze in Pompeji, und ich erfuhr die Macht dieses so teuren Namens. Wer wird den neuen Ruhm deines heiligen Rosenkranzes, wer die Siege deiner Krone würdig besingen?

Du hast der Welt, welche daran ist, sich den Armen Christi zu entwinden und Satan anheimzufallen, das Heil eröffnet in eben jenem Tale, wo einst unzählige Seelen dem ewigen Verderben anheimgefallen sind. Siegreich hast du den heidnischen Tempel zertreten und über den Ruinen des Heidentums den Sitz deiner Herrlichkeit aufgeschlagen. Den Ort der Verwüstung hast du zu neuem Leben erweckt, und wo der höllische Feind das Zepter führte, errichtetest du eine Zufluchtsstätte, von wo aus du die Völker dem göttlichen Erlöser zuführest. Aus allen Teilen der Welt haben deine Kinder dir daselbst einen Thron errichtet, als Denkmal deiner Wunder und als Zeichen deiner Barmherzigkeit.

In Ewigkeit seien deine Werke gepriesen, o meine Gebieterin und Mutter, und gesegnet seien die Wunder, die im Tale der Verwüstung auf deine Fürbitte geschehen!

Ehre sei dem Vater....

Salve Regina
Sei gegrüßt, o Königin! Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Süßigkeit, unsere Hoffnung, sei gegrüßt. Zu dir seufzen wir, trauernd und weinend in diesem Tale der Tränen!
O wende, unsere Fürsprecherin, deine mitleidigen Augen uns zu und zeige uns nach diesem Elende Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria! Amen.

5. Gebet

Deinen Ruhm, o Königin sollen verkünden alle Zungen, und der Abend trage auf den Morgen über die Harmonie unserer Lobpreisungen. Alle Nationen preisen dich selig; selig rufen dich aus alle Teile der Erde samt den glücklichen Scharen der Himmelsbewohner. Dreimal selig preise auch ich dich mit den Engeln, Erzengeln und Fürstentümern; dreimal selig rufe auch ich mit den himmlischen Mächten, den Kräften und Herrschaften; stetig bekenne ich dich mit den Thronen, den Cherubim und Seraphim! O du meine hocherhabene Rettung, wende deine barmherzigen Augen auf diese Familie, auf dieses Volk, auf diese Nation, auf die ganze Kirche! Insbesondere versage mir nicht die größte deiner Gnaden, daß nämlich in meiner Schwachheit ich mich niemals von dir abwende. Gib, daß ich bis zu meinem letzten Atemzuge in dem Glauben und der Liebe verharre, von denen meine Seele in diesem Augenblicke entzündet ist. Laß alle, die zur Zierde deines Hauses beitragen, durch deine mächtige Fürbitte zur Zahl deiner Auserwählten gehören.

O Rosenkranz der heiligen Jungfrau! Mit der größten Verehrung halte ich dich in meinen Händen und küsse dich mit Ehrfurcht. Du bist das große Mittel, du der Weg, auf dem der Christ in den Besitz aller Tugenden gelangt, ein reicher Schatz von Verdiensten für den Himmel, das Unterpfand meines ewigen Heiles, die starke Kette, die den Feind meiner Seele bindet, die Quelle des Friedens für alle, die während ihres Lebens dich ehren, Siegeszeichen denen, die im Tode dich festhalten. In meiner Sterbestunde hoffe ich auf deinen Beistand, o Mutter; dein Erscheinen ist mir das Zeichen meiner Rettung. Dein heiliger Rosenkranz öffne mir die Pforten des Himmels. Amen.

Ehre sei dem Vater....

Salve Regina
Sei gegrüßt, o Königin! Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Süßigkeit, unsere Hoffnung, sei gegrüßt. Zu dir seufzen wir, trauernd und weinend in diesem Tale der Tränen!
O wende, unsere Fürsprecherin, deine mitleidigen Augen uns zu und zeige uns nach diesem Elende Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria! Amen.

V: Bitte für uns, o Königin vom heiligsten Rosenkranze.
R: Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.

Lasset uns beten!
O Gott und Vater unseres Herrn Jesu Christi! Du hast uns gelehrt, vertrauensvoll zu dir unsere Zuflucht zu nehmen und dich mit dem süßen Namen
Vater zu nennen: Vater unser, der du bist in dem Himmel. Gütigster Herr und Vater, welchem es eigen ist, Barmherzigkeit zu erweisen und zu verzeihen, auf die Fürbitte der Unbefleckten Jungfrau Maria, erhöre uns, die wir uns rühmen, Kinder des hochheiligen Rosenkranzes genannt zu werden. Verleihe unseren Dankgebeten für die erhaltenen Gnaden ein geneigtes Ohr. Den Thron aber, den du zu ihrer Ehre in Pompeji errichtet hast, laß auch in Zukunft täglich glorreicher werden, durch die Verdienste Jesu Christi, unseres Herrn. Amen.

Weiht Euch und Eure Kinder der Unbefleckten Empfängnis, der hl. Jungfrau Maria!

 

 

 kath-zdw.ch back top 

 Seiten-Aufrufe in ZDW   

Stats