|
Delfine
Der Schweizer Journalist und Autor Hans Peter
Roth folgt Ric O’Barry nach Japan, wird Zeuge
der dramatischen Ereignisse in der Bucht von
Taiji und steht schon bald selber mitten im
Geschehen.
Knapp 500
Delfine sind seit Beginn dieser
Delfinjagd-Saison in Taiji abgeschlachtet
worden. Allein im November waren es rund 260
Tiere, und in den ersten neun Dezember-Tagen
mussten bereits wieder etwa 95 Meeressäuger in
der Todesbucht ihr Leben lassen.
Die grösste Zahl getöteter Delfine waren
Tümmler. Daneben massakrierten die Jäger auch
Flecken- und Rundkopfdelfine, möglicherweise
auch eine kleine Zahl von Grindwalen. Die
permanenten Beobachtungen von Sea
Shepherd-Mitgliedern und anderen Gruppen,
darunter auch persönlichen Freunden aus der
Schweiz, Japan, Kanada, USA und Deutschland
erlauben erstmals, die Tötungszahlen in Taiji
aufgrund von unabhängigen Beobachtungen recht
genau festzuhalten.
Die Zahlen sind erschreckend und jeder
getötete Delfin ist einer zu viel. Dennoch
sind sie im Vergleich zu den Jagdperioden
vergangener Jahre bisher relativ gering.
Letzte Saison wurden in Taiji rund 1700
Meeressäuger getötet. Geht es im bisherigen
Stile dieser Jagdsaison weiter, dürfte diese
Zahl bis Ende Saison im März 2011 nicht
annähernd erreicht werden.
Die Gründe dafür können vielseitig sein und
Ursachen haben wie: Allgemein weniger Delfine,
die vorbeiziehen; die Delfine beginnen, die
Gewässer um Taiji zu meiden; sie entkommen den
Jägern häufiger als früher; die Jäger lassen
vermehrt einen Teil der gefangenen Tiere
wieder frei. Allerdings verdüstert sich die
Bilanz, wenn man die lebend entnommenen
Delfine zählt. Bereits deutlich über hundert
Tiere.
Angesichts der Brutalität der Jagd, der Tötung
und gleichzeitigen Entnahme von lebenden
Delfinen für Delphinarien kann es nur
sprachlos machen und stimmt im höchsten Grad
empörend, dass der Weltzooverband WAZA (mit
Sitz in der Schweiz) diese zynische Barbarei
weiterhin stillschweigend duldet.
Ich wiederhole mich: Das Delfinarium und
Walmuseum von Taiji (der weltweit grösste
Händler für lebende Delfine) ist Mitglied des
japanischen Zooverbandes JAZA. Und dieser
wiederum ist Mitglied des WAZA. Was tut dieser
gegen den Irrsinn? Nichts, ausser hehre
Beteuerungen und ungehört verhallende laue
Mahnungen von sich zu geben. Damit ist der
Weltzooverband ganz klar mitverantwortlich für
das gröste Delfinmassaker auf der Erde.
Hans Peter Roth
Für mehr Informationen oder zur Unterstützung
unseres Engagements gegen die Delfinjagd in
Japan, siehe auch:
www.diebucht.info
|